|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Technische Universitat Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung wird die Frage nach einer national und international verstandlichen Zertifizierung formal, non-formal und informell erworbener Kompetenzen immer lauter. Gerade in den letzten 15 Jahren hat sich auf dem Gebiet der Kompetenzerhebungsinstrumente viel getan und es wurden viele verschiedene Methoden entwickelt, welche jeweils den Fokus auf spezielle Aspekte der Lernbiographie legen. In der folgenden Ausarbeitung moechte ich zwei dieser Methoden vorstellen, zum einen den ProfilPASS, welcher auf eine subjektive Bewertung der eigenen Kompetenzen abzielt und dabei den Fokus auf die informell erworbenen legt, und zum anderen den EuroPASS, ein europaweit standardisiertes Instrument, welches ebenfalls eine subjektive Komponente enthalt. Ziel ist es, eventuelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und darzustellen. Bevor ich mich der Annaherung an dieses Ziel und der Vorstellung der beiden Instrumente widme, moechte ich zunachst kurz auf den Begriff der Kompetenz und die Anwendungsgebiete, in denen Kompetenzerhebung eine Rolle spielen, eingehen. Zum Abschluss der Ausarbeitung moechte ich meine persoenliche Meinung zu den vorgestellten Methoden abgeben. Full Product DetailsAuthor: Vanessa WPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783656264910ISBN 10: 3656264910 Pages: 26 Publication Date: 04 September 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |