|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die 90er Jahre fehlte in Deutschland die systematische UEberprufung von Ertragen schulischer Bildungsprozesse. Der Konstanzer Beschluss vom Oktober 1997 fuhrte dazu, dass das deutsche Schulsystem in einer der umfassendsten wissenschaftlichen Untersuchungen international verglichen werden sollte. Die Ergebnisse der Studien TIMSS, PISA und IGLU zeigten, [...] dass die in Deutschland vorrangige Inputsteuerung im Schulbereich allein nicht zu den erwunschten Ergebnissen im Bildungsbereich fuhrt. (IQB). Deutsche Schulerinnen und Schuler liegen demnach im bzw. teilweise sogar unter dem Durchschnitt, weshalb hierauf bundesweit gultige Bildungsstandards erarbeitet wurden, die zu einer Verbesserung von Unterricht beitragen sollen (vgl. Braun, 2). Lerninhalte stehen nicht mehr im Zentrum schulischer Bildung, sondern vielmehr Grundfahigkeiten, Schlusselqualifikationen und Kompetenzen. Zusammengefasst bewirkte die Bildungsreform eine Paradigmenverschiebung von der Input- hin zur Output-Orientierung. Als Folge dessen sind der Unterricht, die Leistungsmessung sowie die Aufgaben so zu gestalten, dass sie kompetenzorientiert sind (vgl. Hamburg macht Schule, 3 ff.). Fraglich ist indes, was unter der Begrifflichkeit Kompetenz zu verstehen ist und wie diese festgestellt werden kann. Aus diesem Grund moechte ich mit meiner Arbeit darstellen, was unter Kompetenzen verstanden werden kann und auf welche Art und Weise Kompetenzen festgestellt werden koennen. Hierzu ist es notwendig, dass im zweiten Kapitel der Arbeit zunachst die Begrifflichkeit Kompetenz naher erlautert und von haufig synonym verwendeten Begriffen abgegrenzt wird. Abgeschlossen wird das Kapitel durch eine Darstellung von unterschiedlichen Kompetenzkategorien. Im nachsten Kapitel wird ausfuhrlich auf die Moeglichkeiten und Formen einer Kom Full Product DetailsAuthor: Christian WunschikPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.082kg ISBN: 9783656121183ISBN 10: 3656121184 Pages: 52 Publication Date: 07 February 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |