|
|
|||
|
||||
OverviewIn der vorliegenden Arbeit wird den Fragen nachgegangen, ob Bildungsmanagement eine Antwort auf aktuelle Problematiken in der Erwachsenenbildung darstellt und welche Kompetenzen BildungsmanagerInnen bentigen, um aktuellen Problematiken in der Erwachsenenbildung professionell begegnen zu knnen. Anfnglich wird dargestellt, wie sich der gegenwrtige Status quo in der Erwachsenenbildung historisch determiniert hat, um aufzuzeigen, warum es zur Herausbildung des Funktionsprofils des Bildungsmanagements gekommen ist. Die Autorin Ulrike Pigisch gibt einen berblick ber unterschiedliche Sichtweisen und Zugnge gegenwrtiger konomisierungstendenzen in der Erwachsenenbildung. Es kommt zum Ausdruck, unter welchen Bedingungen Bildungsmanagement eine Chance fr die Erwachsenenbildung darstellen wrde. Ein besonderes Anliegen dieser Arbeit ist es berdies, einen Beitrag zur Professionalisierungsdebatte in der Erwachsenenbildung zu leisten, weshalb immer wieder der Bezug zu professionstheoretischen und - praktischen Elementen hergestellt wird. Full Product DetailsAuthor: Ulrike PigischPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 1.30cm , Length: 15.20cm Weight: 0.336kg ISBN: 9783639272895ISBN 10: 3639272897 Pages: 224 Publication Date: 09 July 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |