|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVielfaltige Arbeitnehmerschutzgesetze, zivilrechtliche Generalklauseln sowie die normativ wirkenden Kollektivvertrage setzen der Freiheit zur Ausgestaltung von Individualarbeitsvertragen enge Schranken. Das vorliegende Werk untersucht, ob, in welchen Bereichen des Arbeitsrechts und unter welchen Bedingungen die Kautelarjurisprudenz diese Schranken durch sog. Kompensationsgeschafte uberwinden kann, in denen fur die Hinnahme eines Gestaltungsmangels die Erbringung einer uber-obligatorische Ausgleichsleistung versprochen wird, um den Mangel zu ""heilen"". Die Untersuchung beleuchtet und systematisiert praxiserprobte Anwendungsbeispiele von Kompensationsmechanismen (z. B. bei nachvertraglichen Wettbewerbsverboten oder der Mankohaftung), beleuchtet die insbesondere aus dem AGB-Recht und dem Tarifvertragsrecht resultierenden besonderen Gestaltungsanforderungen und versucht auf dieses Basis, Spielraume fur neuartige Kompensationslosungen zu entwickeln. Full Product DetailsAuthor: Marcus BiederPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 125 Weight: 0.445kg ISBN: 9783848720866ISBN 10: 3848720868 Pages: 542 Publication Date: 24 July 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |