|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Thomas GlattePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Weight: 0.538kg ISBN: 9783658121563ISBN 10: 3658121564 Pages: 297 Publication Date: 19 March 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinfuhrung.- Die Grundlagen des betrieblichen Immobilienmanagements.- Die Grundlagen der Projektentwicklung.- Die Grundlagen der Industriestandortlehre.- Die Standortkriterien fur Unternehmensimmobilien.- Die Standortbestimmungsmethoden fur Unternehmensimmobilien.- Der Standortbestimmungsprozess fur Unternehmensimmobilien.- Die Standortbestimmung in der Praxis: Fallstudie.- Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis.- Anhang.ReviewsDie immobilienwirtschaftlichen Aspekte bei der Planung von Industriestandorten im internationalen Kontext Author InformationDr.-Ing. Thomas Glatte, Director Group Real Estate & Facility Management, BASF SEsowie Lehrbeauftragter der TU Dresden und Universitat Stuttgart, Dozent an der IREBS Immobilienakademie und Autor zahlreicher Fachpublikationen zu Unternehmensimmobilien und zur Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |