|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Roland Schmitz , M. Burmester , B. Eberhardt , A. GerlicherPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2007 ed. Weight: 0.810kg ISBN: 9783540366294ISBN 10: 3540366296 Pages: 314 Publication Date: 01 August 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: An der Inhaltsstruktur lasst sich erkennen, dass das Buch systematisch den Stoff aufbereitet. Die Inhalte des Buches sind sehr theoretisch aufbereitet. Besonders gut sind die Fazits und Ausblicke an jedem Kapitelende. Der Aufbau des Buches und die Fuhrung durch Inhalte ist sehr positiv. Die Autoren, die fast ausschliesslich Professoren sind, beherrschen es, die Inhalte gerade fur Lernwillige klar und verstandlich aufzubereiten Fazit: Guter Uberblick mit genugend Detailtiefe, sinnvolle weiterfuhrende Empfehlungen. Fur solides technisches Wissen zur Medieninformatik empfohlen Buch. (http: //www.psd-tutorials.de/book_details316.html) In diesem Sammelwerk sollen verschiedene konkrete Teilbereiche der Informatik und deren praktische Anwendung im Medienbereich dargestellt werden. Die Beitrage sind inhaltlich klar abgetrennt und fuhren jeweils eigene Literaturverzeichnisse an. Wo notwendig illustrieren Grafiken oder durchgehend farbige Abbildungen den Inhalt. Fazit: Spezialisiertes Sammelwerk, hilfreich und nutzlich fur Angehorige der eng umrissenen Zielgruppen. (Ulrich Wesser, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, 2007, Issue 41 Aus den Rezensionen: An der Inhaltsstruktur l sst sich erkennen, dass das Buch systematisch den Stoff aufbereitet. Die Inhalte des Buches sind sehr theoretisch aufbereitet. Besonders gut sind die Fazits und Ausblicke an jedem Kapitelende. Der Aufbau des Buches und die F hrung durch Inhalte ist sehr positiv. Die Autoren, die fast ausschlie lich Professoren sind, beherrschen es, die Inhalte gerade f r Lernwillige klar und verst ndlich aufzubereiten Fazit: Guter berblick mit gen gend Detailtiefe, sinnvolle weiterf hrende Empfehlungen. F r solides technisches Wissen zur Medieninformatik empfohlen Buch. (http: //www.psd-tutorials.de/book_details316.html) In diesem Sammelwerk sollen verschiedene konkrete Teilbereiche der Informatik und deren praktische Anwendung im Medienbereich dargestellt werden. Die Beitr ge sind inhaltlich klar abgetrennt und f hren jeweils eigene Literaturverzeichnisse an. Wo notwendig illustrieren Grafiken oder durchgehend farbige Abbildungen den Inhalt. Fazit: Sp From the reviews: <p> This comprehensive textbook in media informatics deals with the practical side of media. a ] the book covers the entire value-added chain of digital media. The authors treata in five chaptersa the various aspects of practical informatics and its application in the media technology. a ] This highly recommended book provides insight into advanced application of informatics in the area of media for student and experts. (Wolfgang Ratzek, Communication Booknotes Quarterly, Vol. 39 (2), 2008) Author Information1986 – 1991 Studium der Mathematik an der TU Braunschweig, 1994 Promotion. 1995 – 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung ""Software-Engineering"" am Technologiezentrum der Deutschen Telekom in Darmstadt (heute ein Teil der T-Nova Innovationsgesellschaft Deutsche Telekom mbH). 1997 – 2001 in der Abteilung ""Sicherheitskonzepte und Kryptologie"" am Technologiezentrum tätig, mit den Hauptarbeitsgebieten Sicherheit mobiler Kommunikation sowie Standardisierung digitaler Signaturen. Seit 2001 Professor für Internet-Security an der Hochschule der Medien, Stuttgart. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |