Kompendium Kinderhämatologie

Author:   Thomas Kühne ,  Alexandra Schifferli
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2016
ISBN:  

9783662481028


Pages:   226
Publication Date:   04 December 2015
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kompendium Kinderhämatologie


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Thomas Kühne ,  Alexandra Schifferli
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2016
Weight:   0.305kg
ISBN:  

9783662481028


ISBN 10:   3662481022
Pages:   226
Publication Date:   04 December 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... ein handlicher, gut zu lesender und toll strukturierter Uberblick uber das Fachgebiet der Hamatologie. Es finden sich zahlreiche, sehr hilfreiche Tabellen zur Diagnosefindung und detaillierte Beschreibungen zum jeweiligen Krankheitsbild. ... Ein Buch fur Studenten mit besonderem padiatrischen Interesse, Assistenten der Padiatrie zur Vorbereitung auf den padiatrischen Facharzt oder Nachschlagen im Stationsalltag, Facharzte in der speziellen Weiterbildung. (J. Haasters, in: Amazon.de, 4. Februar 2016) Alle Texte sind kurz gehalten, sodass sich der Leser schnell orientieren kann. Ein Buch, das in kurzer Zeit kompetente Informationen vermittelt, mit Hilfe derer sich die meisten kinderhamatologischen Fragen schnell beantworten lassen, auch ohne dass man nun selbst ausgewiesener Kinderhamatologe ist. Geeignet ist das Buch fur alle Kollegen, die besonderes Interesse an der Kinderhamatologie haben und erwagen, in dieses Gebiet intensiver einzusteigen. (Prof. Dr. med. Volker Wahn, in: pad Praktische Padiatrie, Heft 2, April 2016) ... ein handlicher, gut zu lesender und toll strukturierter Uberblick uber das Fachgebiet der Hamatologie. Es finden sich zahlreiche, sehr hilfreiche Tabellen zur Diagnosefindung und detaillierte Beschreibungen zum jeweiligen Krankheitsbild. ... Ein Buch fur Studenten mit besonderem padiatrischen Interesse, Assistenten der Padiatrie zur Vorbereitung auf den padiatrischen Facharzt oder Nachschlagen im Stationsalltag, Facharzte in der speziellen Weiterbildung. (J. Haasters, in: Amazon.de, 4. Februar 2016)


Alle Texte sind kurz gehalten, sodass sich der Leser schnell orientieren kann. Ein Buch, das in kurzer Zeit kompetente Informationen vermittelt, mit Hilfe derer sich die meisten kinderhamatologischen Fragen schnell beantworten lassen, auch ohne dass man nun selbst ausgewiesener Kinderhamatologe ist. Geeignet ist das Buch fur alle Kollegen, die besonderes Interesse an der Kinderhamatologie haben und erwagen, in dieses Gebiet intensiver einzusteigen. (Prof. Dr. med. Volker Wahn, in: pad Praktische Padiatrie, Heft 2, April 2016) ... ein handlicher, gut zu lesender und toll strukturierter Uberblick uber das Fachgebiet der Hamatologie. Es finden sich zahlreiche, sehr hilfreiche Tabellen zur Diagnosefindung und detaillierte Beschreibungen zum jeweiligen Krankheitsbild. ... Ein Buch fur Studenten mit besonderem padiatrischen Interesse, Assistenten der Padiatrie zur Vorbereitung auf den padiatrischen Facharzt oder Nachschlagen im Stationsalltag, Facharzte in der speziellen Weiterbildung. (J. Haasters, in: Amazon.de, 4. Februar 2016)


... ein handlicher, gut zu lesender und toll strukturierter Uberblick uber das Fachgebiet der Hamatologie. Es finden sich zahlreiche, sehr hilfreiche Tabellen zur Diagnosefindung und detaillierte Beschreibungen zum jeweiligen Krankheitsbild. ... Ein Buch fur Studenten mit besonderem padiatrischen Interesse, Assistenten der Padiatrie zur Vorbereitung auf den padiatrischen Facharzt oder Nachschlagen im Stationsalltag, Facharzte in der speziellen Weiterbildung. (J. Haasters, in: Amazon.de, 4. Februar 2016)


Alle Texte sind kurz gehalten, sodass sich der Leser schnell orientieren kann. Ein Buch, das in kurzer Zeit kompetente Informationen vermittelt, mit Hilfe derer sich die meisten kinderhamatologischen Fragen schnell beantworten lassen, auch ohne dass man nun selbst ausgewiesener Kinderhamatologe ist. Geeignet ist das Buch fur alle Kollegen, die besonderes Interesse an der Kinderhamatologie haben und erwagen, in dieses Gebiet intensiver einzusteigen. (Prof. Dr. med. Volker Wahn, in: pad Praktische Padiatrie, Heft 2, April 2016)</p> ... ein handlicher, gut zu lesender und toll strukturierter Uberblick uber das Fachgebiet der Hamatologie. Es finden sich zahlreiche, sehr hilfreiche Tabellen zur Diagnosefindung und detaillierte Beschreibungen zum jeweiligen Krankheitsbild. ... Ein Buch fur Studenten mit besonderem padiatrischen Interesse, Assistenten der Padiatrie zur Vorbereitung auf den padiatrischen Facharzt oder Nachschlagen im Stationsalltag, Facharzte in der speziellen Weiterbildung. (J. Haasters, in: Amazon.de, 4. Februar 2016)


Author Information

Prof. Dr. med. Thomas Kühne Studium der Medizin an der Universität Basel, Schweiz Clinical Fellowship an der Division of Haematology and Oncology, The Hospital for Sick Children Toronto, Kanada Facharzt für Pädiatrie und Onkologie/Hämatologie Leitender Arzt, Abteilung Onkologie/Hämatologie, Universitäts-Kinderspital beider Basel, Schweiz Titularprofessor für Kinderonkologie und -hämatologie Leiter der Forschungsgruppe Immunthrombozytopenie am Universitäts-Kinderspital beider Basel Mitbegründer und Leiter der Intercontinental Cooperative ITP Study Group Mitglied der Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz Ko-Editor und Mitglied von Editorial Boards und Reviewer verschiedener Zeitschriften < Dr. med. Alexandra Schifferli Studium der Medizinan den Universitäten Basel und Genf, Schweiz Fachärztin für Pädiatrie seit 2008 Fachärztin für Onkologie/Hämatologie seit 2011 Oberärztin, Abteilung Onkologie/Hämatologie, Universitäts-Kinderspital Basel, Schweiz seit 2009 Wissenschaftliche Tätigkeit bei der Intercontinental Cooperative ITP Study Group (ICIS) Reviewer-Tätigkeit 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List