|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch stellt eine neue Theorie über die erhebliche Komorbidität vor, die zwischen vielen Krankheiten und Störungen und gleichzeitigen Symptomen wie Schmerzen, Schlafstörungen und Müdigkeit besteht. Zu den besprochenen Krankheiten und Störungen gehören Adipositas, Diabetes mellitus Typ II, medizinische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlafstörungen, Essstörungen sowie affektive Störungen (Angst und Depression). Das Buch geht davon aus, dass die Komorbiditäten das Ergebnis eines komplexen bio-psycho-behavioralen Mechanismus sind, der eine Störung des zirkadianen Rhythmus einschließt. Es untersucht methodische (z. B. Mess-) Probleme, die das Verständnis der Komorbidität erschweren können, und erforscht ein breites Spektrum neuer, bestehender und neu entwickelter Therapieansätze, die bei der Behandlung komorbider Störungen von Nutzen sein könnten. Full Product DetailsAuthor: Rhonda Brown , Einar ThorsteinssonPublisher: Springer International Publishing AG Imprint: Springer International Publishing AG Edition: 2024 ed. ISBN: 9783031556364ISBN 10: 3031556364 Pages: 313 Publication Date: 18 June 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationRhonda Brown ist außerordentliche Professorin für Gesundheitspsychologie an der Research School of Psychology der Australian National University, Australien. In Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kollegen untersucht sie prädiktive Beziehungen zwischen Stress, affektiver Belastung, Schlaf, Müdigkeit und Krankheitsverlauf bei Patienten und gesunden Menschen. In den letzten 20 Jahren hat sie auch Arbeitsstress, Burnout, Kommunikationsleistung und Empathie bei medizinischem Personal und Medizin- und Psychologiestudenten untersucht sowie beeinträchtigte Immunität und Infektionskomorbidität bei Patienten mit Anorexia nervosa. Einar Thorsteinsson ist außerordentlicher Professor an der University of New England, Australien. Er arbeitete zwei Jahre lang an der La Trobe University in einem Labor für Entscheidungsfindung bei der Feuerwehr, bevor er zurückkehrte, um sich an der University of New England auf die Gesundheitspsychologie zu konzentrieren, wo er nationale und internationale Forschungskooperationen in Bereichen wie Stress, Burnout, Schlaf, soziale Unterstützung, Depression, Angst, Bewältigung und Gesundheit von Jugendlichen sowie psychologisches Wohlbefinden aufgebaut hat. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |