|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Jan Oster prägt den Begriff des ""Kommunikationsdeliktsrechts"" als Teilgebiet des Informations- und Kommunikationsrechts. Ausgehend von den drei Rechtsordnungen Deutschland, England und Wales sowie dem Bundesrecht der USA entwickelt er Theorie und Dogmatik eines transnationalen Kommunikationsdeliktsrechts. Am Beispiel des privatrechtlichen Ehrschutzes arbeitet er Möglichkeiten und Grenzen internationaler Vereinheitlichungstendenzen heraus. Wo es an Rechtsvereinheitlichung fehlt, kommt dem Internationalen Privatrecht entscheidende Bedeutung zu; der internationalen Zuständigkeit und dem anwendbaren Recht ist daher ein eigenes Kapitel gewidmet. Schließlich untersucht der Autor die Haftung von Kommunikationsintermediären sowie den Datenschutz als neues Instrument des Kommunikationsdeliktsrechts." Full Product DetailsAuthor: Jan OsterPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 128 Weight: 0.906kg ISBN: 9783161569364ISBN 10: 3161569369 Pages: 512 Publication Date: 24 September 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1978; Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der University of California Berkeley; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mainz; 2009 Promotion; seit 2009 Rechtsanwalt; 2009 bis 2013 DAAD Lecturer in Law am King's College London; seit 2014 Universitätsdozent für Recht und Institutionen der Europäischen Union an der Universität Leiden; Lehraufträge am Mainzer Medieninstitut, der Universität Luxemburg und der Rechtsanwaltskammer Koblenz; 2018 Habilitation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |