|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Sammelband lenkt den Blick erstmals konsequent auf Frontos späte Briefbücher. Ziel ist ein Neuansatz gegenüber der Forschung, die Frontos Briefe auf die Funktion privater Gebrauchstexte reduziert. Dagegen verstehen die Beiträger und Beiträgerinnen des Bandes Frontos Briefwerk als ein literarisches Projekt, das den Brief als hybrides und dynamisches Medium einsetzt und eine Edition durch den Autor nahelegt. Denn der Charakter der Briefe ändert sich bei einer linearen Lektüre: Bereits die Briefwechsel mit Mitgliedern des Kaiserhauses durchbrechen immer wieder ihre brieftypische Sprechhaltung, um kommunikative Pointen zu setzen. Umso mehr greifen die Spezialkorrespondenzen auf briefferne Rollen (z.B. des satirischen Lehrers, des Märchenerzählers oder des lyrischen Sängers) zurück. Sieben Fallstudien lassen dieses vielgestaltige kommunikative und performative Potenzial der Briefe anschaulich hervortreten. Full Product DetailsAuthor: Ulrike Egelhaaf-Gaiser , Wytse KeulenPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 1 Weight: 0.830kg ISBN: 9783161622311ISBN 10: 3161622316 Pages: 470 Publication Date: 06 August 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1967; 1998 Promotion (Universität Tübingen); 2005 Habilitation (Universität Gießen); Professorin für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Göttingen. Geboren 1968; 2003 Promotion (Universität Groningen); 2009 Habilitation (Universität Rostock); Mitarbeiter auf DFG-Projektbasis an der Georg-August-Universität Göttingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |