|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Seminar Beratungstraining II , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen sind heute auf die Hilfe von Beratungs- bzw. Coachingfirmen angewiesen da sie Probleme, die wahrend Projektarbeiten, Umstellungsprozessen oder auch nur wahrend des Arbeitsalltages nicht alleine bewaltigen koennen. Woran liegt das und wie kann man diese Probleme beseitigen? Um diese Frage zu beantworten muss man sich zuerst Gedanken uber eine grundlegende Tatsache mache. Da Kommunikation die Grundlage jeglicher Zusammenarbeit in Betrieben und Unternehmen ist, wird deutlich, wie wichtig es ist das diese Kommunikation problemlos verlauft. Meist sind fehlende oder mangelhafte Kommunikation und unzureichende Informationsweitergabe Ausloeser fur schwerwiegende Probleme innerhalb verschiedenster sozialer Systeme, gemeint sind hier auch die oben genannten Probleme. Um diese Probleme effektiv zu beheben sollten die Ursachen beseitigt werden. Um erfolgreich die Kommunikation innerhalb verschiedener Systeme zu beheben ist es notwendig sich mit Theorien zur Kommunikation zu befassen. Paul Watzlawick schuf mit seinem Kommunikationsmodell eine ausserst interessante Theorie, deren moegliche Bedeutung fur die systemische Beratung und ihre AEhnlichkeit zur Systemtheorie dieser Arbeit dargestellt werden sollen. Watzlawick und seine Mitarbeiter erkannten bei ihrer Arbeit, dass schizophrene Personen bestimmte Formen der Alltagskommunikation, welche normale Menschen davor bewahren, in eine Situation zu geraten aus der es keinen Ausweg mehr gibt, nicht leisten koennen. Nimmt man nun diese Erkenntnis und ubertragt sie auf Firmen, Abteilungen oder, systemtheoretisch gesprochen, soziale Systeme gelangt man zu dem Gedanken das auch hier das kurieren der Kommunikationsprobleme die Loesung sein koennte. Das erste Kapite Full Product DetailsAuthor: Markus ReinschmidtPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783638818308ISBN 10: 3638818306 Pages: 28 Publication Date: 02 October 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |