|
|
|||
|
||||
OverviewVor Ihnen liegt der Tagungsband der aIle zwei Jahre stattfindenden Fachtagung ""Kommunikation in Verteilten Systemen"". Diese Tagung wird yom GIjITG-FachausschuB ""Kommunikation und Vertei/te Systeme"" ausgerichtet. Nach Berlin, Aachen, Stuttgart, Mannheim und Miinchen findet diese Tagung nun erstmalig in den neuen Bundeslandern, an der TU Chemnitz-Zwickau statt und steht unter dem Motto ""Neue Lander - Neue Netze - Neue Dienste"". Leistungsfahige Kommunikationsnetze und verteilte Anwendungen sind nicht langer nur eine Domane der Wissenschaft. In allen Lebensbereichen kommen solche Technologien immer starker zur Wirkung, was sich nicht zuletzt in Initia- tiven zu ""Information Highways"" niederschlagt. Die KiVS ist eine der bedeutendsten Fachtagungen im deutschsprachigen Raum und daher pradestiniert als Treffpunkt alIer Fachleute aus Industrie, Wis- senschaft und Behorden, die an der Realisierung und Anwendung der neuen Informations-Infrastrukturen mitwirken. Das Programmkomitee hat bei der Gestaltung der Tagung und der Auswahl der Beitrage neben einem hohen Qualitatsniveau auch auf einen intensiven Praxis- bezug geachtet. Hohepunkte der Fachtagung sind die Plenarvortrage von Prof. Ferrari (Univer- sity of California at Berkeley) zum Thema ""Programs for Networking Research and Testbed Activities in the U.S. ""sowie von Dr. Bauerfeld (DeTeBerkom Berlin) zu ""Mu/tiM edia in Europa: Fahrversuche auf der Infobahn "". Die hochaktuellen Entwicklungen im Internet, wie die Einigung auf die ""IP-N achfolge"", stellt einer der unmittelbar Beteiligten, Herr Schulzrinne (GMD FOKUS Berlin), in einem weiteren Plenarvortrag vor. Full Product DetailsAuthor: K. Franke , Uwe Hübner , Winfried KalfaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.902kg ISBN: 9783540589600ISBN 10: 3540589600 Pages: 582 Publication Date: 13 February 1995 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsPlenarvortrage.- Programs for Networking Research and Testbed Activities in the U.S.- MultiMedia in Europa: Fahrversuche auf der Infobahn.- Internet Services: from Electronic Mail to Real-Time Multimedia.- Netze.- RADNET - A Network for Air Traffic Control.- On the Convergence of Distributed Computing and Telecommunications in the Field of Personal Communications.- Schnell und schlank durch Corporate Networks.- Multimedia - Basis.- Eine verteilte Entwicklungs- und Laufzeitumgebung fur multimediale Anwendungen.- Interaktiver Multimedia Verkehr in FDDI und Demand Priority.- Filtering Multimedia Data in Reservation-Based Internetworks.- Netz- und Systemmanagement.- Integrationstechniken im Netzmanagement.- Betreibergerechte Task-Views fur das Netz- und Systemmanagement.- Policybasiertes Management: Konzepte und Anwendungen.- Multimedia - Anwendung.- Architektur und Implementierung eines Anwendungsprotokolls fur digitale Filme.- Implementierung multimedialer Systemdienste in CINEMA.- Modelling Interaction With HyTime.- Netz- und Systemmanagement.- A concept for hierarchical, decentralized management of the physical configuration in the Internet.- UEberlastabwehr in intelligenten Netzen.- QoSFinder - Ein Verfahren zur Wegewahl fur multimediale Stroeme in Rechnernetzen.- Mobile Systeme.- Systemunterstutzung fur verteilte Mobilrechner-Anwendungen.- Dynamisches, verteiltes Kanalzuweisen im picozellularen Mobilfunk durch ein neuronales Netz.- Management von LEO/MEO-Satellitennetzen: Anforderungen und Netzdarstellung.- Verteilte Betriebssysteme.- Verteilung und Mobilitat in einer objektorientierten Datenbank.- Objects, Replication and Decoupled Communication in Distributed Environments.- Adaptiver Scheduler fur verteilte Systeme.- Aufgaben und Schnittstellen von TP-Monitoren in Verteilten Systemen.- Protokolle.- Die Realisierung der Manufacturing Message Specification mit der DSPL-Entwicklungsumgebung.- Ein Estelle-Compiler fur Transputersysteme.- Beschreibung von Kommunikationsszenarien in heterogenen automotiven Systemen.- Die Spezifikation des Multicast-Transportdienstes METRO.- Plattformen fur verteilte Anwendungen.- Architektur einer verteilten Plattform zur Entwicklung zukunftiger kooperativer Anwendungen.- The DFN Remote Procedure Call Tool for Parallel and Distributed Applications.- Erfahrungen mit einer OSI-basierten Infrastruktur fur heterogene verteilte Systeme.- Dienstvermittlung.- Systemunterstutzung fur offene verteilte Dienstemarkte.- Ein Managementszenario fur die Dienstvermittlung in Verteilten Systemen.- Protokollimplementierung mit Kommunikationsboten.- Plattformen fur verteilte Anwendungen.- Von ONC zu DCE? - Erfahrungen beim Aufbau und der Nutzung einer DCE-Zelle.- Transportprotokolle fur Client-Server Applikationen - Vergleichende Messungen mit TCP und XTP.- Messung und Modellierung threadbasierter Anwendungen unter OSF DCE.- Internetworking und ATM.- Multiparty File Transfer over the Internet Stream Protocol, Version 2 (ST-II).- IP-Prozessor fur Gigabit-Router.- ATM-basierte Kommunikation in Parallelrechnern.- Preistrager.- Ein paralleles Transportsubsystem fur zellenbasierte Hochgeschwindigkeitsnetze.- Eine Entwurfs- und Laufzeitumgebung fur konfigurierbare verteilte Anwendungen.- Gesicherte Zeitbezuge fur die Leistungsanalyse in parallelen und verteilten Systemen.- Bitratenmanagement in ATM-Systemen mittels rekurrenter neuronaler Netze.- Index der Autoren.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |