|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz ist fur viele Angehorige und Pflegekrafte aufreibend und schwierig. Dazu tragen vor allem Kommunikationsprobleme mit den Demenzkranken bei. Der Ratgeber zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie die Kommunikation aufrecht erhalten und Starken der Demenzkranken gefordert und genutzt werden konnen. Die Autoren liefern Tipps und Anregungen, wie es gelingen kann, trotz der Belastungen auch als versorgender Angehoriger gesund zu bleiben."" Full Product DetailsAuthor: Julia Haberstroh , Johannes Pantel , Katharina Neumeyer , Pantel JohannesPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. ISBN: 9783642168420ISBN 10: 3642168426 Pages: 107 Publication Date: 14 January 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: Der Ratgeber macht anhand von vielen Praxistipps und Alltagsbeispielen deutlich, wie die Kommunikation mit Menschen mit Demenz am besten gelingen kann. ... Erganzend sollen viele Praxisbeispiele das theoretisch Dargestellte verdeutlichen. (Cordula Bolz, in: Zeitschrift fur das Fursorgewesen, Jg. 67, Heft 2, 2015) Author InformationDr. J. Haberstroh, Dipl.-Psychologin; Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt/M. Prof. Dr. J. Pantel, Professor fur Gerontopsychiatrie; Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt/M."" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |