|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Sabine Kuhlmann , Kai Wegrich , Hellmut WollmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften Edition: 2000 ed. Volume: 80 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.355kg ISBN: 9783810029331ISBN 10: 3810029335 Pages: 244 Publication Date: 31 January 2000 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI Externe Bestimmungsfaktoren der Implementationspraxis.- 1. Der stadtebaurechtliche Regelungskomplex: Transfer und Entwicklung des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts.- 2. Fach- und Rechtsaufsichtliche Steuerung der lokalen Bauaufsicht: Das Verhaltnis zu den Aufsichtsbehoerden.- II Interne (hausgemachte) Bestimmungsfaktoren der Implementationspraxis.- 1. Organisatorische Rahmenbedingungen der Planungs- und Baugenehmigungstatigkeit.- 2. Personelle Rahmenbedingungen der Planungs- und Baugenehmigungstatigkeit.- III Implementation des Stadtebaurechts: Prozess und Ergebnis.- 1. Baugenehmigungspraxis.- 2. Bauleitplanungspraxis.- IV Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- 1. Zusammenfassung der empirischen Untersuchung zur Rechtsanwendungspraxis der unteren Bauaufsichtsbehoerden.- 2. Hypothesentest: zur Erklarungskraft von Legacies , institutionellem Gehause , situativem Kontext und Lernprozessen.- 3. Schlussfolgerungen und Ausblicke.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |