|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSpatestens mit Beginn des Haushaltsjahres 2009 haben hessische Gemeinden ihre Haushaltswirtschaft nach dem System der Doppik oder nach einer modifizierten Kameralistik in Haushaltsstellen zu fuhren. Die Autoren erlautern rechtliche Grundlagen und Buchungstechnik des kommunalen doppischen Haushalts in Hessen sowie seine Teilbereiche und Produkte. Beispielhaft werden typische Buchungen sowie Grundzuge einer kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung dargestellt und durch Ubersichten verdeutlicht. Das Buch versteht sich als Einfuhrung in die Grundlagen der Doppik fur Sachbearbeiter. Es wird aber auch denjenigen, die bereits Kenntnisse der kaufmannischen Buchhaltung haben, ein Leitfaden fur den Zugang zum kommunalen Haushaltswesen sein. Aufgrund seines Aufbaus ist das Werk insbesondere auch fur Studierende der offentlichen Verwaltung, kunftige Verwaltungsfachwirte, Auszubildende der offentlichen Verwaltung und Teilnehmer von Fortbildungsseminaren eine unentbehrliche Unterstutzung zur Einarbeitung und Vorbereitung auf Prufungen in diesem zukunftweisenden Bereich. Dem Buch liegen die Erfahrungen der Autoren als Dozenten fur BWL, Rechnungswesen und offentliche Finanzen in Aus- und Fortbildung zugrunde. Full Product DetailsAuthor: Carsten Hoch , Bernhard Mord-Wohlgemuth , Stephan Ostgen , Jurgen WatzPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Edition: 2nd 2., Uberarbeitete Auflage ed. Weight: 0.780kg ISBN: 9783555015385ISBN 10: 3555015389 Pages: 628 Publication Date: 20 April 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autoren sind Dozenten fur BWL und offentliche Finanzen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |