|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer von Professor Siekmann herausgegebene Kommentar schließt eine Lücke zwischen den eingeführten Kommentaren zu den Verträgen über die Europäische Union und die Arbeitsweise der Europäischen Union und den vertiefenden Monographien zu Einzelaspekten der Währungsunion. Führende Hochschullehrer und Praktiker aus dem Bereich der Notenbanken haben sich zusammengefunden, um alle relevanten Regelungen des Primärrechts - einschließlich der Protokolle - und des Sekundärrechts zu erläutern. Die Vorschriften der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank sind umfassend kommentiert. Die Kommentierungen berücksichtigen alle Änderungen und Ergänzungen durch den Vertrag von Lissabon. Darüber hinaus befassen sie sich detailliert mit den Fragestellungen, die sich aus der aktuellen Finanzmarktkrise und den Haushaltsproblemen einzelner Mitgliedstaaten der Europäischen Union ergeben. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf die maßgebende Rechtsprechung zu Fragen der Europäischen Währungsunion gelegt. Das ist vor allem für die Praxis von besonderem Interesse. Der Kommentar bietet erstmals eine wissenschaftlich fundierte und dabei an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Erläuterung aller Vorschriften des Europarechts in der Fassung des Vertrags von Lissabon, welche die Europäische Währungsunion betreffen. Mit Beiträgen von: Florian Becker, Christof Freimuth, Charlotte Gaitanides, Christoph Herrmann, Heinz Herrmann, Stefan Kadelbach, Jörn Axel Kämmerer, Christoph Keller, Julian Langner, Katharina Muscheler-Lorange, Christoph Ohler, Marion Schmidt-Wenzel, Helmut Siekmann, Jochen Sprung, Christine Steven, Christian Waldhoff Full Product DetailsAuthor: Helmut Siekmann , Florian Becker , Christof Freimuth , Charlotte GaitanidesPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 2.253kg ISBN: 9783161520600ISBN 10: 3161520602 Pages: 1633 Publication Date: 14 May 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Inhaber der Stiftungsprofessur für Geld-, Währungs- und Notenbankrecht und Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) der Universität Frankfurt am Main. Geboren 1971; Studium der Rechtswissenschaften in Bonn; 1997 Promotion; 1997 Master of Laws, Universität Cambridge; 2004 Habilitation, z.Zt. Professor an der Aberdeen University Law School. Geboren 1965; Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt a.M., Barcelona und London; 1993 Promotion; 2004 Habilitation; Privatdozentin an der Universität Frankfurt a.M. Geboren 1973; Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth und London; 2002 Promotion; 2009 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau. Geboren 1959; Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und Charlottesville/Virginia (USA); 1984-87 Referendariat in Frankfurt; 1989-97 wiss. Assistent an der Universität in Frankfurt am Main; 1991 Promotion; 1996 Habilitation; seit dem Sommersemester 1998 o. Professor für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Münster. ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Bucerius Law School und seit 2007 Direktor des Instituts für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht (IUKR). Geboren 1967; Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth und Brügge; 1996 Promotion; 2005 Habilitation; seit 2006 Professor für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ist Professor für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der HU Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |