|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Absicht des Verfassers, vorliegende Arbeit im Anschluß an seine ""Färbereichemischen Untersuchungen"" erscheinen zu lassen, hat leider - durch zwingende Umstände gehindert - einige Jahre ihrer Verwirklichung harren müssen. Nunmehr liegt die längst ge- plante Arbeit vor, die in gewissem Sinne die Fortsetzung der soeben erwähnten ist: Sie setzt da ein, wo die ""Färbereichemischen Unter- suchungen"" ihren Abschluß fanden, nämlich in dem umfangreichen Gebiete der Teerfarbstoffe und den k 0 I 0 r ist i s c h nUn e t e r- s u c h u gen. n Anschließend an diese wurden die wichtigsten textil- chemischen Untersuchungen eingeflochten und damit ein ab- geschlossenes Ganzes geschaffen. Zweck und Charakter der Arbeit sind dieselben geblieben wie dort, mit dem Hauptunterschiede vielleicht., daß hier auf breiterer Basis aufgebaut und somit weitergehenden Ansprüchen Rechnung getragen wurde, wie auch die ""Färbereichemischen Untersuchungen"" bei einer Neubearbeitung wesentliche Vertiefung und Erweiterung erfahren sollen. Aus der Praxis entstanden, soll die Arbeit vor- nehmlich der Praxis dienen: dem öffentlichen Chemiker, dem Färberei- chemiker, dem Färbereitechniker. Dann soll sie aber auch - aller- dings die chemischen und färbereipräparativen Grundlagen als be- kannt voraussetzend - dem Studierenden ein Leitfaden und Lehr- buch abgeben und nicht zum geringsten auch dem Farbstoffchemiker ein übersichtlich geordnetes Material bieten, das ihm die Prüfung seiner Produkte und die Schaffung einheitlicher Gesichtspunkte er- leichtern bzw. bei ihm anregen dürfte. IV Vorwort. Full Product DetailsAuthor: Paul HeermannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1903 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.547kg ISBN: 9783642471919ISBN 10: 3642471919 Pages: 408 Publication Date: 01 January 1903 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhalts-Verzeichnis.- I. Teil. Untersuchung der Teerfarbstoffe in Substanz.- Qualitative Ausfarbung und Probedruck.- Allgemeines.- Tabellen fur Baumwollfarbungen.- Tabellen fur Wollfarbungen.- Tabellen fur Seidenfarbungen.- Tabellen fur Halbwollfarbungen.- Tabellen fur Halbseidefarbungen.- Tabellen fur Gloriafarbungen.- Tabellen fur Farbungen mercerisierter Baumwolle.- Tabellen fur Kunstseidefarbungen.- Tabellen fur Jute-, Stroh-, Holz-, Palmblatter-Farbungen.- Zeugdruck-Tabellen.- Quantitative Ausfarbung.- Kolorimetrie.- Allgemeines.- Kolorimeter von Houton-Labillardiere.- Kolorimeter von Salleron.- Kolorimeter von Collardeau.- Kolorimeter von Mills.- Kolorimeter von Muller.- Kolorimeter von Lovibond.- Kolorimeter von Duboscq.- Kolorimeter von Wolff.- Spektroskopie.- Allgemeines.- Formaneks Gruppen-Einteilungen.- Einteilung der grunen Farbstoffe.- Einteilung der blauen Farbstoffe.- Einteilung der roten Farbstoffe.- Einteilung der gelben Farbstoffe.- Photoskopie.- Allgemeines.- Normallicht.- Magnesium- und elektrisches Bogenlicht.- Gasgluhlicht.- Acetylenlicht, Kalklicht, OEllampenlicht, Gasschnittbrennerlicht, elektrisches Gluhlicht, Kerzenlicht.- Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden von Teerfarbstoffen.- Verunreinigungen.- Einheitlichkeit.- Chemische Analyse der Teerfarbstoffe.- Weingartner-Greensche Tabellen.- Rotas Untersuchungs-Methode.- Rotas Tabellen.- II. Teil. Untersuchung der Naturfarbstoffe in Substanz.- Blauholz und Blauholz-Praparate.- Allgemeines und Vorprufung.- Kolorimetrische Untersuchung.- Verunreinigungen und Verfalschungen.- Quantitative Ausfarbung.- Raffinierte und praparierte Blauholz-Extrakte.- Indigo.- Allgemeines und Vorprufung.- Kolorimetrische Untersuchung.- Titrimetrische Oxydations-Methoden.- Raffinierung des Indigos.- Gewichtsanalytische Reduktions-Methoden.- Bereitung von konzentriertem Hydrosulfit.- Titrimetrische Reduktions-Methoden.- Sublimations-Methode.- Extraktions-Methoden.- Stickstoffbestimmungs-Methode.- Bestimmungs-Methode nach dem spezifischen Gewicht.- Essigschwefelsaure-Methode.- Synthetischer Indigo.- Verfalschungen und Verunreinigungen.- Kritik der verschiedenen Indigobestimmungs-Methoden.- Indigo-Karmin.- Nachweis und Bestimmung von Indigo und Indigo-Karmin auf der Faser.- Orseille (Persio, Cudbear).- Cochenille (Kermes, Lac-Dye).- Rotholz, Sandelholz.- Krapp.- Orlean.- Safflor.- Gelbholz, Quercitron, Wau, Kreuzbeeren, Fisettholz.- Curcuma.- Katechu, Gambir, Sumach, Gallussaure, Tannin.- III. Teil. Untersuchung gefarbter und veredelter Faser.- Untersuchung der Beizen auf der Faser.- Allgemeiner Gang.- Quantitative Bestimmung des Eisens.- Quantitative Bestimmung des Kupfers.- Tabelle der Metall-Trennungen.- Quantitative Bestimmung von Chrom.- Nachweis von Gerbsaure.- Nachweis von OElsaure.- Nachweis von Eisenoxydulverbindungen.- Nachweis von Zinnoxydulverbindungen.- Entdeckung und Bestimmung von Arsen auf der Faser.- Deutsche amtliche Untersuchungs-Methode.- Andere Methoden.- Provenienz des Arsens.- Deutsches Arsengesetz.- Schwedisches Arsengesetz.- Bestimmung der Erschwerung.- Erschwerung der Wolle und Baumwolle.- Wasserdichtmachung.- Unverbrennlichkeit.- Seidenerschwerung.- Qualitative Bestimmung der Seidenerschwerung.- Quantitative Bestimmung der Seidenerschwerung.- Stickstoffmethode.- Seidenbastbestimmung.- Flusssaure- und Kieselflusssaure-Methode.- Quantitative Bestimmungen einzelner Erschwerungsbestandteile.- Bestimmung des Berliner-Blaus.- Bestimmung der Kieselsaure, Phosphorsaure und des Zinns.- Bestimmung der Appretur auf der Faser.- Allgemeine Methoden.- Reaktions-Tabellen organischer Appreturmittel.- Echtheitsbestimmungen der Farbstoffe auf der Faser.- Allgemeines.- Alkaliechtheit (Baumwolle).- Alkaliechtheit (Wolle).- Appreturechtheit.- Bugelechtheit (Baumwolle).- Chlorechtheit (Baumwolle).- Dampf- und Dekaturechtheit.- Degummierungs- oder Entbastungsechtheit.- Egalisierfahigkeit (Wolle).- Karbonisierechtheit (Wolle).- Laugenechtheit und Mercerisierechtheit.- Lichtechtheit, Luftechtheit, Wetterechtheit.- Regenechtheit.- Reibechtheit (Baumwolle).- Reibechtheit (Wolle).- Saureechtheit (Baumwolle).- a) Salzsaureechtheit.- b) Essigsaureechtheit.- Saureechtheit (Wolle).- Saure-Kochechtheit (Baumwolle).- Schwefelechtheit (Wolle).- Schweissechtheit und Schweissersatzechtheit (Baumwolle).- Soda-Kochechtheit (Baumwolle).- Sodaechtheit (Wolle).- Strassenschmutzechtheit (Wolle).- Vergrunungsechtheit (Baumwolle).- Walkechtheit (Wolle).- Walkechtheit (Baumwolle).- Waschechtheit (Baumwolle).- Waschechtheit (Wolle).- Wasser-Kochechtheit (Baumwolle).- Wasser-Kochechtheit (Wolle).- Wasserechtheit.- Wasserstoffsuperoxydechtheit.- Lichtechtheit (Luft-, Wetterechtheit).- Lichtechtheitstabellen.- Rote Farbstoffe auf Baumwolle.- Rote Farbstoffe auf Wolle.- Orange Farbstoffe auf Baumwolle.- Orange Farbstoffe auf Wolle.- Gelbe Farbstoffe auf Baumwolle.- Gelbe Farbstoffe auf Wolle.- Grune Farbstoffe auf Baumwolle.- Grune Farbstoffe auf Wolle.- Blaue Farbstoffe auf Baumwolle.- Blaue Farbstoffe auf Wolle.- Violette Farbstoffe auf Baumwolle.- Violette Farbstoffe auf Wolle.- Braune Farbstoffe auf Baumwolle.- Braune Farbstoffe auf Wolle.- Schwarze Farbstoffe auf Baumwolle.- Schwarze Farbstoffe auf Wolle.- Untersuchung der Farbstoffe auf der Faser.- Gruppen-Trennung und Gruppen-Reaktionen.- Rote und rotbraune Farbstoffe.- Orange und gelbe Farbstoffe.- Grune Farbstoffe.- Blaue und violette Farbstoffe.- Schwarze Farbstoffe.- Braune, graue, Misch- und Modetoene.- Untersuchungs-Reaktionen schwarzer Farbungen.- Spezial-Nachweis und Verhalten einiger Farbungen.- Spektroskopischer Nachweis von Farbungen.- IV. Teil. Reaktionen der Farbstoffe auf der Faser.- Schwarze, violette und blaue Farbstoffe.- Gelbe und orange Farbstoffe.- Grune Farbstoffe.- Rote Farbstoffe.- Braune Farbstoffe.- Atomgewichts-Tabelle.- Spektroskopische Tafeln.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |