|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie zwolf romanischen Kirchen Kolns gehoren mit zum bedeutendsten kulturellen Erbe in Deutschland. Nach der Wiederaufbauphase prasentieren sie sich wieder in ursprunglicher Schonheit. Anhand einer neuen kunstwissenschaftlichen Methode wird die liturgische Nutzung der Erbauungszeit lebendig, die massgeblich die bauliche Gestalt beeinflusste. Full Product DetailsAuthor: Clemens Kosch , Celia Korber-LeupoldPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Edition: Aufl ed. Volume: 207 Weight: 0.345kg ISBN: 9783795412647ISBN 10: 3795412641 Pages: 108 Publication Date: 12 May 2005 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsFur Kunsthistoriker, Theologen/Liturgiewissenschaftler und interessante Laien fullt sich so ein oft wenig bekanntes Feld mit Leben. (Kirchenzeitung Aachen) Es liegt ein uppig ausgestatteter Band zu den romanischen Kirchen der Stadt Koln vor, der buchstablich zum Anschauen einladt und als zuverlassiger Begleiter dienen kann. Er kommt auch dem heutigen Geschmack entgegen, auf ausfuhrliche Texte zugunsten von Illustrationen zu verzichten, weil viele Menschen im Zeitalter der visuellen Massenmedien weniger als in fruheren Zeiten zum Lesen geneigt sind. (der niederrhein) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |