|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStephan Schulz entwickelt eine allgemeine Methodik zur Anwendung der kollektiven Entscheidungstheorie auf juristische Probleme bei Abstimmungen und untersucht auf dieser Basis ausgewahlte Rechtsfragen der Beschlussfassung im Aktienrecht. Im Mittelpunkt stehen: das Bestehen und der Umfang positiver Stimmpflichten von Aktionaren, die gerichtliche Inhaltskontrolle von Hauptversammlungsbeschlussen und die ungeschriebenen Zustimmungsrechte der Hauptversammlung. Full Product DetailsAuthor: Stephan Schulz , Prof. Dr. Stefan HabermeierPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.481kg ISBN: 9783835000643ISBN 10: 3835000640 Pages: 345 Publication Date: 27 September 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDie kollektive Entscheidungstheorie Anwendungsbereich einer sozialwahltheoretischen Analyse Die kollektiven Entscheidungsregeln in der Aktiengesellschaft Grundlagen einer sozialwahltheoretischen Analyse des Aktienrechts Sozialwahltheoretische Analyse der Entscheidungsregeln in der AktiengesellschaftReviewsAuthor InformationDr. Stephan Schulz promovierte bei Prof. Dr. Stefan Habermeier am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht der Universität Greifswald. Er ist als Rechtsanwalt in Hamburg tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |