|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Arbeit st�tzte sich auf die Kohlenstoffspeicherkapazit�t der einheimischen Raupenarten, n�mlich: Uapaca guineensis, Piptadeniastrum africanum, Petersianthus macrocarpus, gegen eine exotische Art Acacia auriculiformis, deren Kohlenstoffspeicherkapazit�t bereits bekannt ist. Das mit dieser Arbeit verfolgte Ziel ist es, in der Agroforstwirtschaft und/oder f�r die Aufforstung/Aufforstung mit Kohlenstoffsenken die beste(n) Art(en) mit einer hohen Kohlenstoffspeicherkapazit�t zu empfehlen. Die Proben der drei oben genannten Raupenarten wurden in der INERA-Station KIYAKA gesammelt. Die Ergebnisse dieser Studie wurden durch die Methode der Beobachtung, Beschreibung und des Experimentierens gewonnen. Diese Vorgehensweise begann auf dem Feld, im Labor und endete im B�ro. Die vereinfachte Lesung der Analyseergebnisse zeigt, dass es unter den untersuchten einheimischen Arten im Vergleich zu den exotischen Arten keinen signifikanten Unterschied in der Kohlenstoffbindung gibt, die Zahlenergebnisse jedoch Uapaca guineensis mit 330,6434 kg C/Fu� an die Spitze setzen. Full Product DetailsAuthor: Mbata Koko Jean FernandPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.095kg ISBN: 9786207337224ISBN 10: 6207337220 Pages: 56 Publication Date: 31 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |