|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Oliver Passon , Thomas Zügge , Johannes Grebe-EllisPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662616062ISBN 10: 3662616068 Pages: 150 Publication Date: 27 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI Fachliche Perspektiven.- 1 Quarks und Feynman-Diagramme: Basiswissen im Schulunterricht?.- 2 Erzeugung und Vernichtung von Teilchen.- 3 Teilchen und Wellen als kosmische Boten.- 4 Mit moderner Physik zum mündigen Bürger?.- 5 Mystifizierung der QM und Trivialisierung der Teilchenphysik.- II Didaktische Impulse.- 6 Basiskonzepte des Standardmodells für die Schule.- 7 Das CERN-Schülerlabor S’Cool LAB.- 8 Das Wuppertaler Curriculum der Elementarteilchenphysik.- 9 Diskussionen.Reviews“… Der vorliegende Tagungsband ist multiperspektivisch angelegt mit acht Beiträgen aus fachlicher Sicht, aus der Wissenschaftsphilosophie, den Bildungswissenschaften sowie der Fachdidaktik. Positiv hervorzuheben ist die ausgewogene Mischung der Beiträge sowie die gute Dokumentation und Zusammenfassung der lebhaften Diskussionen zu den Beiträgen, die den Lesenden eine Teilhabe ermöglichen. … Der Tagungsband ist ein „Muss“ für jeden, der sich mit fachlichen und didaktischen Fragen zur Vermittlung von Teilchenphysik an der Schule auseinandersetzt …” (Prof. Dr. Stefan Heusler, in: Physik Journal, Jg. 20, Heft 10, Oktober 2021) ... Der vorliegende Tagungsband ist multiperspektivisch angelegt mit acht Beitragen aus fachlicher Sicht, aus der Wissenschaftsphilosophie, den Bildungswissenschaften sowie der Fachdidaktik. Positiv hervorzuheben ist die ausgewogene Mischung der Beitrage sowie die gute Dokumentation und Zusammenfassung der lebhaften Diskussionen zu den Beitragen, die den Lesenden eine Teilhabe ermoeglichen. ... Der Tagungsband ist ein Muss fur jeden, der sich mit fachlichen und didaktischen Fragen zur Vermittlung von Teilchenphysik an der Schule auseinandersetzt ... (Prof. Dr. Stefan Heusler, in: Physik Journal, Jg. 20, Heft 10, Oktober 2021) Author InformationOliver Passon ist Akademischer Oberrat in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Didaktik und Philosophie der modernen Physik. Thomas Zügge ist Diplom Physiker und seit 2016 Doktorand in der AG Physik und ihre Didaktik an der BU Wuppertal. Seine Dissertation wird die Rolle von Vermittlungskontexten im Physikunterricht behandeln. Johannes Grebe-Ellis ist Universitätsprofessor für Physik und ihre Didaktik an der BU Wuppertal. Er entwickelt phänomenologische Zugänge zur Physik und ist Herausgeber der Schriftenreihe ""Phänomenologie in der Naturwissenschaft"". Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |