|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin prominenter Einwand gegen Kohärenztheorien der Rechtfertigung lautet, dass der zugrunde liegende Begriff der Kohärenz vage ist. In diesem Buch geben wir einen Überblick über die neuere Forschung im Bereich probabilistischer Kohärenzmaße, die den Begriff der Kohärenz mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitstheorie zu präzisieren versuchen. Im ersten Teil des Buches werden sämtliche Kohärenzmaße sowie ihre jeweiligen Vor- und Nachteile vorgestellt. Dabei werden sowohl Adäquatheitsbedingungen als auch Testfälle für Kohärenzmaße berücksichtigt. Im zweiten Teil stehen dann mögliche Anwendungen von Kohärenzmaßen im Bereich der Kohärenztheorie der Rechtfertigung im Mittelpunkt. Insbesondere die Frage nach der Wahrheits- und Verlässlichkeitsförderlichkeit werden mit Bezug auf die vorgestellten Maße diskutiert. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Kohärenz und Konsistenz eingehend beleuchtet. Der letzte Teil des Buches widmet sich dann den Problemen und Einwänden sowohl gegen einzelne Klassen von Maßen als auch gegen das Projekt der probabilistischen Kohärenzmaße insgesamt. Hier werden unter anderem das Problem der Individuierung von Überzeugungen sowie der Zusammenhang zwischen dem Begriff der Kohärenz und dem der Erkärung betrachtet. Full Product DetailsAuthor: Michael Schippers , Jakob KoscholkePublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.00cm Weight: 0.429kg ISBN: 9783110611359ISBN 10: 311061135 Pages: 211 Publication Date: 05 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMichael Schippers, Universität Oldenburg; Jakob Koscholke, Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |