Kognitive Kurzzeittherapie nach dem Brugger Modell: Fallstudie einer Zwangsstoerung

Author:   Franz-Josef Schwarz
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640820337


Pages:   60
Publication Date:   10 February 2011
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $43.73 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kognitive Kurzzeittherapie nach dem Brugger Modell: Fallstudie einer Zwangsstoerung


Add your own review!

Overview

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Veranstaltung: Zertifizierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Brugger Modell ist das Vorliegen einer psychischen Stoerung dadurch gekennzeichnet, dass die Verhaltenswahl des Patienten eingeschrankt ist: Sein Verhalten stellt ein Symptom fur sein Leiden dar. Die Wahlmoeglichkeiten und der Umgang mit der Realitat werden nach dem therapeutischen Selbstverstandnis des Brugger Modells durch die Faktoren Erfahrungen, Erziehung, genetische Faktoren und den Kontext bestimmt. Dabei wird zwischen der semantischen und der pragmatischen Wahl unterschieden: Unsere Wahrnehmung der Realitat wird geleitet durch die Wahl der Zuschreibung von Bedeutungen (semantischer Aspekt), die unser Handeln (pragmatischer Aspekt) leiten. Ist die Bedeutungswahl in der Wahrnehmung eingeschrankt, so ist auch die pragmatische Wahl eingeschrankt Die Aufgaben des Therapeuten im Brugger Modell beziehen sich darauf, einen Kontext herzustellen, in dem gemeinsam mit dem Patienten Moeglichkeiten der semantischen und der pragmatischen Wahl entwickelt werden, um auf diesem Wege die Wahlfreiheit wieder herzustellen oder zu erweitern: Der (Wieder-)Herstellung von Wahlfreiheit dient die Veranderung von (pathologischen) Gewohnheiten. Da die wenigsten Gewohnheiten stets voellig gleich ablaufen - selbst bei Zwangsritualen finden sich oft kleine Varianten -, bieten sich hier therapeutische Chancen. Die Gewohnheiten und ihr Vollzug werden im therapeutischen Gesprach und in Selbstbeobachtungsaufgaben des Patienten erkundet. Daraus wird ein vom Patienten gewunschter Zustand abgeleitet sowie Wege, diesen Zustand zu erreichen. Die Annahme, dass Patienten bei wieder hergestellter Wahlfreiheit die Wahl treffen, anstelle ihres pathologischen Verhaltens ihre Symptome zu beherrschen, ist aus der therapeutischen Erfahrung abgeleitet. In der vorliegenden Studie werden die Prinzipien des Brugger Modells auf die Therap

Full Product Details

Author:   Franz-Josef Schwarz
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.091kg
ISBN:  

9783640820337


ISBN 10:   3640820339
Pages:   60
Publication Date:   10 February 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List