|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Monika HaugPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.549kg ISBN: 9783658313456ISBN 10: 3658313455 Pages: 395 Publication Date: 29 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsRechtlicher Rahmen.- Stand der empirischen Forschung.- Fallgruppen und deren Häufigkeiten.- Polizeiliche Ermittlungsarbeit.- Staatsanwaltschaftliche und gerichtliche Entscheidungs- und Begründungspraxis.- Austausch zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft und der Kinder- und Jugendhilfe.ReviewsAuthor InformationMonika Haug arbeitete von 2010 bis 2015 an der Universität Kassel und anschließend bis 2017 als Projektleiterin des Projekts „Tötungsdelikte an sechs- bis 13-jährigen Kindern“ am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. Im Jahr 2020 absolvierte sie die zweite juristische Staatsprüfung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |