|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Studie untersucht die Ausbeutung von Kindern, die Vergewaltigung und die Paranoia aus einer interdisziplinären Perspektive, d. h. aus der Perspektive der Ökokritik und der Psychoanalyse, wobei die Konzepte des Öko-Bewusstseins und der Behausung angewandt wurden, um die Umweltorte der ausgewählten Werke wie Gärten, Wälder, Landschaften usw. zu analysieren. Andererseits wurde die Psychoanalyse auf Freuds Konzept der Angst spezifiziert, um die ängstlichen Gefühle der Protagonisten zu analysieren, die durch die Ausbeutung der Kinder, die Vergewaltigung und die Paranoia hervorgerufen werden, und um die natürlichen Umgebungen der ausgewählten Werke als therapeutische Ausgänge für die Angst der Protagonisten zu entschlüsseln. So wird untersucht, wie die Protagonisten in den ausgewählten Werken Trost und Seelenfrieden in der Natur suchen. Full Product DetailsAuthor: Hilalah Aldhafeeri , Arbaayah Binti Ali TermiziPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.327kg ISBN: 9786208051624ISBN 10: 6208051622 Pages: 220 Publication Date: 04 September 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |