|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Frank Schmiedchen , Alexander von Gernler , Martina Hafner , Klaus Peter KratzerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg ISBN: 9783662715666ISBN 10: 366271566 Pages: 559 Publication Date: 10 October 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsTeil I: Prolog.- Der Beginn einer neuen Epoche.- Künstliche Intelligenz im Fokus: Die wichtigsten Aussagen des Buches im Überblick und prägnant kommentiert.- Teil II Überblick und Einordnung des Technikstandes.- Künstliche Intelligenz - ein Überblick.- Mediengeschichtliche Einordnung und Einfluss von KI auf die zukünftige Entwicklung.- Wissensrepräsentation.- Große Sprachmodelle.- IT-Infrastrukturen und deren Stromverbrauch.- Teil III: Anforderungen an die weitere Entwicklung.- Vertrauenswürdige und souveräne Nutzung.- Resilienz.- Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz.- Symbolische Kontrolle für subsymbolische Künstliche Intelligenz?- Quantencomputing und Künstliche Intelligenz.- Teil IV: Das Verhältnis von Mensch und Maschine.- Wissen - Streben nach dem Objektiven.- Digitaler Humanismus oder das Paradoxon der KI-freundlichen Anti-KI-Position.- Lösen digitale Agenten die menschlichen Forscher künftig ab?- Wenn der Mensch mit der Maschine: Beziehungen und Sex.- Teil V: KI-Einsatz in der Wirtschaft.- Disruptiver wirtschaftlicher Strukturwandel.- Strategischer KI-Einsatz in Unternehmen.- Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: Integration, Herausforderungen und Transformationspotenziale.- Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung.- Teil VI: Ethik- und Regulierungsfragen.- Verantwortliche KI-Governance.- Die Asilomar-Prinzipien aus heutiger Sicht.- Die KI-Verordnung der EU - Erfolgsmodell oder Papiertiger?- Teil VII: Sicherheitspolitische Konsequenzen des militärischen KI-Einsatzes und friedenspolitische Antworten.- Werte-Renaissance und neue Weltordnung: Der geoökonomische Rahmen für sicherheitsrelevante KI.- Zum aktuellen Stand des weltweiten militärischen Einsatzes Künstlicher Intelligenz.- Künstliche Intelligenz im Militär: Ethische Implikationen und die Rolle der Inneren Führung.- Künstliche Intelligenz und Atomwaffen.- Teil VIII: Epilog.- Gemeinsamer Aufbruch in eine neue Zeit.ReviewsAuthor InformationFrank Schmiedchen, Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. (VDW), Berlin Prof. Dr. Klaus Peter Kratzer, Technische Hochschule Ulm Alexander von Gernler, Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. (VDW), Berlin, genua GmbH, München Martina Hafner, genua GmbH, München Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||