|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Auswirkungen der künstlichen Intelligenz, insbesondere der generativen künstlichen Intelligenz, auf das Urheberrecht in der Demokratischen Republik Kongo. Anhand eines exegetischen, soziologischen und vergleichenden Ansatzes werden die Grenzen eines aus der Gesetzesverordnung von 1986 übernommenen Rechtsrahmens, der sich auf die menschliche Schöpfung konzentriert, angesichts der neuen technologischen Realitäten aufgezeigt. Die Studie hinterfragt den Begriff der Originalität, die Urheberschaft und die Zuweisung der Rechteinhaberschaft, wenn das Werk von einem autonomen algorithmischen System produziert wird. Sie untersucht mehrere Hypothesen, darunter die Identifizierung des Designers, des Nutzers oder die Annahme alternativer Lösungen, die auf vertraglichen oder sui generis-Regelungen beruhen. Diese Arbeit zeigt die Dringlichkeit einer angepassten normativen Reform, um die technologische Innovation und die Wahrung der Rechte der Schöpfer miteinander in Einklang zu bringen und gleichzeitig das Gleichgewicht zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und dem Schutz der Grundwerte des Urheberrechts zu wahren. Full Product DetailsAuthor: Timothée MalembePublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.118kg ISBN: 9786209222757ISBN 10: 6209222757 Pages: 80 Publication Date: 30 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||