|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKünstlichen Intelligenz (""KI"") hat insbesondere durch das Machine Learning und neuronale Netze große technische Fortschritte gemacht. Dank der erhöhten Leistungsfähigkeit können KI-Systeme aus Daten neue und unbekannte Zusammenhänge erschließen und insbesondere Entscheidungen und deren Vorbereitung datengetrieben digitalisieren. Die Organisationsverfassung der Aktiengesellschaft enthält die Kompetenz- und Verfahrensordnung für Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung. Der Deutsche Corporate Governance Kodex und andere (private) Regelwerke konkretisieren die Unternehmensführung durch die Organe der Gesellschaft. Gegenstand der Untersuchung sind die aktienrechtlichen Voraussetzungen, Auswirkungen und Folgen des Einsatzes von KI-Systemen für den Vorstand, den Aufsichtsrat und die Hauptversammlung. Maximilian Windorf entwirft ein fließendeModell, das Leitplanken für den unternehmerischen Entscheidungsprozess in unsicheren Entscheidungslagen - auch über den KI-Einsatz hinaus - bietet. Full Product DetailsAuthor: Maximilian WindorfPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 129 Weight: 0.947kg ISBN: 9783161638206ISBN 10: 3161638204 Pages: 560 Publication Date: 24 March 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1995; 2020 Erste Juristische Staatsprüfung; 2024 Promotion; Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf mit Stationen u. a. in Accra (Ghana) und Lissabon. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |