Knochen!: Was Uns Aufrecht Halt - Das Buch Zum Menschlichen Skelett

Author:   Professor R McNeill Alexander (School of Biology, University of Leeds) ,  Aaron Diskin ,  Jorunn Wissmann ,  Henry Galiano
Publisher:   Spektrum Akademischer Verlag
Edition:   2006 ed.
ISBN:  

9783827417275


Pages:   208
Publication Date:   01 September 2006
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $79.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Knochen!: Was Uns Aufrecht Halt - Das Buch Zum Menschlichen Skelett


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Professor R McNeill Alexander (School of Biology, University of Leeds) ,  Aaron Diskin ,  Jorunn Wissmann ,  Henry Galiano
Publisher:   Spektrum Akademischer Verlag
Imprint:   Spektrum Akademischer Verlag
Edition:   2006 ed.
Dimensions:   Width: 25.70cm , Height: 2.10cm , Length: 28.50cm
Weight:   1.229kg
ISBN:  

9783827417275


ISBN 10:   3827417279
Pages:   208
Publication Date:   01 September 2006
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Out of Stock Indefinitely
Availability:   Out of stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Reviews

Das aus dem Englischen ubersetzte Buch des emeritierten Zoologie-Professors aus Leeds (...) vermittelt fur einen breiten Leserkreis in lebendig geschriebener Form eine sehr lehrreiche Einfuhrung in die Natur menschlicher Knochen und des Skeletts. (...) Beeindruckend und faszinierend zugleich sind die grosstenteils ganzseitigen Farbtafeln des Fotografen Aaron Diskin - seien es Ubersichtsaufnahmen von Skeletten und Schadeln, einzelnen Knochen oder Detailaufnahmen. Mit diesen Aufnhamen erhalt das Buch eine ganz neue Dimension und macht es fur den Leser zu einem besonderen Erlebnis mit dem Thema Knochen. Anthropologischer Anzeiger Das Buch stellt die menschlichen Knochen in Farbfotos dar, die fachkundig erklart und kommentiert werden. Diese nuchterne Feststellung lasst nichts von dem Faszinosum erahnen, das dieser Text-Bildband aufzubieten hat. (...) Fazit: Dieses Buch ist alles andere als knochentrocken ! Mikrokosmos Dank des lebendigen Stils von Alexander lasst sich aber die Funktion der einzelnen Knochen und Gelenke gut nachvollziehen (...). Insgesamt handelt es sich nicht nur um einen schonen Fotoband zum menschlichen Skelett, sondern um ein informationstrachtiges Lesebuch zur Physiologie und Pathophysiologie des Bewegungsapparats mit einigen daruber hinausgehenden uberraschenden Details. Medizinische Monatszeitschrift Ein Bildband uber Schadel und Wirbel, uber Oberschenkel und Huftknochen verspricht immer auch ein wenig Gruseln. Doch in McNeill Alexanders Band gelingt es, kein Gefuhl fur Morbiditat auszulosen. Wohl auch deshalb, weil die Fotos von Schadeln und Huftgelenken, von Wirbeln (...) in eine detaillierte Schilderung von Form und Funktion des Skelettes eingebettet sind. Die Welt Robert McNeill Alexander (...) erklart den Knochen von Grund auf: seine mechanische Funktionen, die Geschichte seiner Erforschung; wie ein Knochen lebt und warum er manchemal bricht (...); und dazu jede Menge spannender Geschichten aus der Fors


Das aus dem Englischen bersetzte Buch des emeritierten Zoologie-Professors aus Leeds (...) vermittelt f r einen breiten Leserkreis in lebendig geschriebener Form eine sehr lehrreiche Einf hrung in die Natur menschlicher Knochen und des Skeletts. (...) Beeindruckend und faszinierend zugleich sind die gr tenteils ganzseitigen Farbtafeln des Fotografen Aaron Diskin - seien es bersichtsaufnahmen von Skeletten und Sch deln, einzelnen Knochen oder Detailaufnahmen. Mit diesen Aufnhamen erh lt das Buch eine ganz neue Dimension und macht es f r den Leser zu einem besonderen Erlebnis mit dem Thema Knochen. Anthropologischer Anzeiger Das Buch stellt die menschlichen Knochen in Farbfotos dar, die fachkundig erkl rt und kommentiert werden. Diese n chterne Feststellung l sst nichts von dem Faszinosum erahnen, das dieser Text-Bildband aufzubieten hat. (...) Fazit: Dieses Buch ist alles andere als knochentrocken ! Mikrokosmos Dank des lebendigen Stils von Alexander l sst sich aber die Funktion der einzelnen Knochen und Gelenke gut nachvollziehen (...). Insgesamt handelt es sich nicht nur um einen sch nen Fotoband zum menschlichen Skelett, sondern um ein informationstr chtiges Lesebuch zur Physiologie und Pathophysiologie des Bewegungsapparats mit einigen dar ber hinausgehenden berraschenden Details. Medizinische Monatszeitschrift Ein Bildband ber Sch del und Wirbel, ber Oberschenkel und H ftknochen verspricht immer auch ein wenig Gruseln. Doch in McNeill Alexanders Band gelingt es, kein Gef hl f r Morbidit t auszul sen. Wohl auch deshalb, weil die Fotos von Sch deln und H ftgelenken, von Wirbeln (...) in eine detaillierte Schilderung von Form und Funktion des Skelettes eingebettet sind. Die Welt Robert McNeill Alexander (...) erkl rt den Knochen von Grund auf: seine mechanische Funktionen, die Geschichte seiner Erforschung; wie ein Knochen lebt und warum er manchemal bricht (...); und dazu jede Menge spannender Geschichten aus der Forschung. natur und kosmos In diesem Bi Das aus dem Englischen ubersetzte Buch des emeritierten Zoologie-Professors aus Leeds (...) vermittelt fur einen breiten Leserkreis in lebendig geschriebener Form eine sehr lehrreiche Einfuhrung in die Natur menschlicher Knochen und des Skeletts. (...) Beeindruckend und faszinierend zugleich sind die grosstenteils ganzseitigen Farbtafeln des Fotografen Aaron Diskin - seien es Ubersichtsaufnahmen von Skeletten und Schadeln, einzelnen Knochen oder Detailaufnahmen. Mit diesen Aufnhamen erhalt das Buch eine ganz neue Dimension und macht es fur den Leser zu einem besonderen Erlebnis mit dem Thema Knochen. Anthropologischer Anzeiger Das Buch stellt die menschlichen Knochen in Farbfotos dar, die fachkundig erklart und kommentiert werden. Diese nuchterne Feststellung lasst nichts von dem Faszinosum erahnen, das dieser Text-Bildband aufzubieten hat. (...) Fazit: Dieses Buch ist alles andere als knochentrocken ! Mikrokosmos Dank des lebendigen Stils von Alexander lasst sich aber die Funktion der einzelnen Knochen und Gelenke gut nachvollziehen (...). Insgesamt handelt es sich nicht nur um einen schonen Fotoband zum menschlichen Skelett, sondern um ein informationstrachtiges Lesebuch zur Physiologie und Pathophysiologie des Bewegungsapparats mit einigen daruber hinausgehenden uberraschenden Details. Medizinische Monatszeitschrift Ein Bildband uber Schadel und Wirbel, uber Oberschenkel und Huftknochen verspricht immer auch ein wenig Gruseln. Doch in McNeill Alexanders Band gelingt es, kein Gefuhl fur Morbiditat auszulosen. Wohl auch deshalb, weil die Fotos von Schadeln und Huftgelenken, von Wirbeln (...) in eine detaillierte Schilderung von Form und Funktion des Skelettes eingebettet sind. Die Welt Robert McNeill Alexander (...) erklart den Knochen von Grund auf: seine mechanische Funktionen, die Geschichte seiner Erforschung; wie ein Knochen lebt und warum er manchemal bricht (...); und dazu jede Menge spannender Geschichten aus der Forschung. natur und kosmos In di -Das aus dem Englischen ubersetzte Buch des emeritierten Zoologie-Professors aus Leeds (...) vermittelt fur einen breiten Leserkreis in lebendig geschriebener Form eine sehr lehrreiche Einfuhrung in die Natur menschlicher Knochen und des Skeletts. (...) Beeindruckend und faszinierend zugleich sind die grotenteils ganzseitigen Farbtafeln des Fotografen Aaron Diskin - seien es Ubersichtsaufnahmen von Skeletten und Schadeln, einzelnen Knochen oder Detailaufnahmen. Mit diesen Aufnhamen erhalt das Buch eine ganz neue Dimension und macht es fur den Leser zu einem besonderen Erlebnis mit dem Thema Knochen.-Anthropologischer Anzeiger-Das Buch stellt die menschlichen Knochen in Farbfotos dar, die fachkundig erklart und kommentiert werden. Diese nuchterne Feststellung lasst nichts von dem Faszinosum erahnen, das dieser Text-Bildband aufzubieten hat. (...) Fazit: Dieses Buch ist alles andere als -knochentrocken-!- Mikrokosmos-Dank des lebendigen Stils von Alexander lasst sich aber die Funktion der einzelnen Knochen und Gelenke gut nachvollziehen (...). Insgesamt handelt es sich nicht nur um einen schonen Fotoband zum menschlichen Skelett, sondern um ein informationstrachtiges Lesebuch zur Physiologie und Pathophysiologie des Bewegungsapparats mit einigen daruber hinausgehenden uberraschenden Details.- Medizinische Monatszeitschrift-Ein Bildband uber Schadel und Wirbel, uber Oberschenkel und Huftknochen verspricht immer auch ein wenig Gruseln. Doch in McNeill Alexanders Band gelingt es, kein Gefuhl fur Morbiditat auszulosen. Wohl auch deshalb, weil die Fotos von Schadeln und Huftgelenken, von Wirbeln (...) in eine detaillierte Schilderung von Form und Funktion des Skelettes eingebettet sind.- Die Welt-Robert McNeill Alexander (...) erklart den Knochen von Grund auf: seine mechanische Funktionen, die Geschichte seiner Erforschung; wie ein Knochen lebt und warum er manchemal bricht (...); und dazu jede Menge spannender Geschichten aus der Forschung.- natur und kosmosIn diesem Bildband unternimmt der Biomechaniker Robert McNeill Alexander eine Entdeckungsreise durch das menschliche Skelett und liefert erhellende, teilweise auch verbluffende Erkenntnisse uber Aufbau, Funktionsweise und Eigenschaften menschlicher Knochen.planet-wissen.de Das aus dem Englischen ubersetzte Buch des emeritierten Zoologie-Professors aus Leeds (...) vermittelt fur einen breiten Leserkreis in lebendig geschriebener Form eine sehr lehrreiche Einfuhrung in die Natur menschlicher Knochen und des Skeletts. (...) Beeindruckend und faszinierend zugleich sind die grosstenteils ganzseitigen Farbtafeln des Fotografen Aaron Diskin - seien es Ubersichtsaufnahmen von Skeletten und Schadeln, einzelnen Knochen oder Detailaufnahmen. Mit diesen Aufnhamen erhalt das Buch eine ganz neue Dimension und macht es fur den Leser zu einem besonderen Erlebnis mit dem Thema Knochen. Anthropologischer Anzeiger Das Buch stellt die menschlichen Knochen in Farbfotos dar, die fachkundig erklart und kommentiert werden. Diese nuchterne Feststellung lasst nichts von dem Faszinosum erahnen, das dieser Text-Bildband aufzubieten hat. (...) Fazit: Dieses Buch ist alles andere als knochentrocken ! Mikrokosmos Dank des lebendigen Stils von Alexander lasst sich aber die Funktion der einzelnen Knochen und Gelenke gut nachvollziehen (...). Insgesamt handelt es sich nicht nur um einen schonen Fotoband zum menschlichen Skelett, sondern um ein informationstrachtiges Lesebuch zur Physiologie und Pathophysiologie des Bewegungsapparats mit einigen daruber hinausgehenden uberraschenden Details. Medizinische Monatszeitschrift Ein Bildband uber Schadel und Wirbel, uber Oberschenkel und Huftknochen verspricht immer auch ein wenig Gruseln. Doch in McNeill Alexanders Band gelingt es, kein Gefuhl fur Morbiditat auszulosen. Wohl auch deshalb, weil die Fotos von Schadeln und Huftgelenken, von Wirbeln (...) in eine detaillierte Schilderung von Form und Funktion des Skelettes eingebettet sind. Die Welt Robert McNeill Alexander (...) erklart den Knochen von Grund auf: seine mechanische Funktionen, die Geschichte seiner Erforschung; wie ein Knochen lebt und warum er manchemal bricht (...); und dazu jede Menge spannender Geschichten aus der Forschung. natur und kosmos In diesem Bildband unternimmt der Biomechaniker Robert McNeill Alexander eine Entdeckungsreise durch das menschliche Skelett und liefert erhellende, teilweise auch verbluffende Erkenntnisse uber Aufbau, Funktionsweise und Eigenschaften menschlicher Knochen. planet-wissen.de Das aus dem Englischen bersetzte Buch des emeritierten Zoologie-Professors aus Leeds (...) vermittelt f r einen breiten Leserkreis in lebendig geschriebener Form eine sehr lehrreiche Einf hrung in die Natur menschlicher Knochen und des Skeletts. (...) Beeindruckend und faszinierend zugleich sind die gr tenteils ganzseitigen Farbtafeln des Fotografen Aaron Diskin - seien es bersichtsaufnahmen von Skeletten und Sch deln, einzelnen Knochen oder Detailaufnahmen. Mit diesen Aufnhamen erh lt das Buch eine ganz neue Dimension und macht es f r den Leser zu einem besonderen Erlebnis mit dem Thema Knochen. Anthropologischer Anzeiger Das Buch stellt die menschlichen Knochen in Farbfotos dar, die fachkundig erkl rt und kommentiert werden. Diese n chterne Feststellung l sst nichts von dem Faszinosum erahnen, das dieser Text-Bildband aufzubieten hat. (...) Fazit: Dieses Buch ist alles andere als knochentrocken ! Mikrokosmos Dank des lebendigen Stils von Alexander l sst sich aber die Fun


Author Information

R. McNeill Alexander ist Professor emeritus fur Zoologie der Universitat Leeds. Er hat sich vor allem auf dem Gebiet der Biomechanik einen Namen gemacht und zahlreiche Bucher zu diesem Thema verfasst, darunter Dynamics of Dinosaurs, Bones: The Unity of Form and Function, Exploring Biomechanics und Optima for Animals. Er ist Mitglied der Royal Society, Prasident der Society for Experimental Biology und der International Society of Vertebrate Morphologists, Herausgeber der Proceedings of the Royal Society (Biological Sciences), Mitglied der Academia Europaea und auslandisches Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences. Alexander hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ist Ehrendoktor der Universitaten Aberdeen und Wageningen. Aaron Diskin ist freier Fotograf und lebt in New York. Neben seiner kunstlerischen Tatigkeit macht er Musik mit seinen Bands Lycaon Pictus und Golem.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List