|
|
|||
|
||||
OverviewEine Welt ohne die verheerenden Folgen von Diabetes ist nicht nur eine bewundernswerte Vision, sondern eine lebenswichtige Notwendigkeit. Die Entdeckung und Isolierung von Insulin im Jahr 1921 durch Banting und Best ebnete den Weg für die Entwicklung einer Therapie, die vielen Diabetespatienten das Leben gerettet hat. Insulin war das erste Protein, dessen Sequenz 1951 entschlüsselt wurde, was einen wichtigen Meilenstein in der Molekularbiologie darstellte. Im Jahr 1976 wurde Insulin als erstes rekombinantes Medikament - gewonnen mit Hilfe neu entwickelter gentechnischer Verfahren - für die Therapie am Menschen eingesetzt. Viele Proteine wie das menschliche Insulin können aufgrund ihrer geringen Häufigkeit oder der Schwierigkeit ihrer Reinigung mit herkömmlichen Methoden nicht in ausreichenden Mengen aus natürlichen Quellen gewonnen werden. Eine Lösung ist die Herstellung rekombinanter menschlicher Proteine in heterologen prokaryotischen Zellsystemen wie Hefe, vermittelt durch geeignete und leistungsfähige Expressionsvektoren. Die Identifizierung eines einfachen eukaryotischen Systems hängt vom Expressionsniveau, der Qualität der Biomoleküle, der Sicherheit, der Manipulation des genetischen Systems und schließlich den Produktionskosten ab. Full Product DetailsAuthor: Rafid MossawiPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.281kg ISBN: 9786209205248ISBN 10: 6209205240 Pages: 204 Publication Date: 31 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||