Klinische Strahlenbiologie

Author:   T. Herrmann ,  R. Barke
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   1978 ed.
Volume:   787
ISBN:  

9783798505056


Pages:   102
Publication Date:   01 January 1978
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $23.76 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Klinische Strahlenbiologie


Add your own review!

Overview

Die wachsende Sorge urn eine: mnehmende genetische Schadigung der Menschheit durch energiereiche Strahlen fu6t auf Forschungs- ergebnissen der Strahlenbiologie, einer Wissenschaft, die zu den Grund- lagenfachern der Medizinischen Radiologie gehort. Grenzen und Mog- lichkeiten einer modern en radiologischen Krebsbehandlung lassen sich ohne strahlenbiologisches Wissen nicht interpretieren. Forderungen der Strahlenhygiene und des Strahlenschutzes als bestimmende und be- grenzende Faktoren fiir den Einsat7 rontgendiagnostischer Verfahren ergeben sich aus der Kenntnis biologischer Effekte der ionisierenden Strahlen. Das Bediirfnis nach sachlicher, pcagnant kurzer Information iiber die Strahlenbiologie und die klinische Nutzung ihrer Erkenntnisse besteht somit nicht nur fiir den Arzt, der sich zum Facharzt fiir Radio- logie weiterbildet. 1m Zeitalter der technischen Nutzung der Kern- energie und der immer noch nicht gebannten Bedrohung der Mensch- heit durch atom are Massenvernichtungsmittel sollten die Kenntnisse strahlenbiologischer Grundlagen und Zusammenhange zum Wissen eines jeden Arztes und Biologen gehoren. In diesem Sinne wiinsche ich der Schrift meines Mitarbeiters Dr. Herrmann eine weite Verbreitung. Das Werk soll dazu beitragen, Grundfragen unseres Zeitalters wissenschaftlich begriindet beurteilen zu konnen und spezifische Probleme der Strahlentherapie und -diagno- stik besser Zu verstehen. Dresden, im Dezember 1977 R. Barke Vorwort Die Strahlenbiologie mu£) als ein Grenzgebiet der Medizin bezeichnet werden. Diesc Feststellung schmalert jedoch die Bedeutung dieses Grundlagenfaches fur die Radiologie und fur viele weitere Teilgebiete der klinischen Medizin in keiner Weise. Sie verdeutlicht im Gegenteil die Tatsache, da£) strahlenbiologisches Wissen gemeinsam von Bio- logen, Chemikern, Physikern und Medizinern zusammengetragen wurde.

Full Product Details

Author:   T. Herrmann ,  R. Barke
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   1978 ed.
Volume:   787
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 0.60cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783798505056


ISBN 10:   3798505055
Pages:   102
Publication Date:   01 January 1978
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1. W echselwirkungen ionisierender Strahlen mit biologischen Objekten.- 1.1. Energieübertragung auf das biologische Objekt.- 1.2. Direkte Wirkung.- 1.3. Indirekte Wirkung.- 2. Wirkung ionisierender Strahlen in Chemie und Biochemie.- 2.1. Anorganische Verbindungen.- 2.2. Organische Verbindungen.- 2.3. Strahlenbiochemie.- 3. Strahlenbedingte Veränderungen im zellulären Bereich.- 3.1. Strahlenwirkung auf den Kern.- 3.2. Strahlenbeeinflussung von Zytoplasma und Zellorganellen.- 3.3. Strahlenbedingte Beeinflussung der Zellteilung.- 4. Einwirkung ionisierender Strahlen auf Vererbung und Fortpflanzung.- 4.1. Strahlengenetik.- 4.2. Strahlenbedingte Entwicklungsstörungen der menschlichen Frucht.- 4.3. Einwirkung ionisierender Strahlen auf die generativen Organe ..- 5.Induktion maligner Neoplasien durch ionisierende Strahlen …..- 5.1. Induktion von Neoplasien bei Strahlenbelastung im Kindcsalter ..- 5.2. Induktion von Neoplasien im Erwachsenenalter.- 6. Strahlenwirkung auf Gewebe und Organe.- 6.1. Allgemeine Radiohistopathologie.- 6.2. Spezielle Radiohistopathologie.- 7. Akute Strahlenkrankheit.- 7.1. Einteilung nach der im Vordergrund stehenden klinischen Symptomatik.- 7.2. Einteilung nach Dosisgruppen und der damit im Zusammenhang stehenden Überlebenszeit.- 7.3. Einteilung nach der Prognose beim Menschen.- 7.4. Einteilung nach dem Schweregrad.- 7.5. Einteilung nach dem zeitlichen Ablauf..- 7.6. Therapie der akuten Strahlenkrankheit.- 8. Anhang: Anwendung der SI-Einheiten.- Literatur und Abbildungsnachweis.- Register.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List