|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Gottwald SchwarzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1914 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.260kg ISBN: 9783642903861ISBN 10: 364290386 Pages: 154 Publication Date: 01 January 1914 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Naturlicher Gasgehalt des Kolons.- II. Kunstliche Aufblahung des Dickdarms.- III. Mechanische Wirkungen meteoristischen Dickdarms auf Nachbarorgane.- 1. Querkolon und Magen.- 2. Flexura hepatica und Leber.- IV. Das Kolonbild nach Einnahme sckattengebender Speise Roentgenologisch-Topographisches. Anomalien und Varianten.- a) Coecum und Ascendens.- b) Flexura liepatica.- c) Kolon transversum.- d) Flexura lienalis.- e) Kolon descendens.- f) Kolon sigmoideum.- g) Rectum.- V. Die Bewegungen des Dickdarms.- a) Passive Bewegungen.- b) Aktive Bewegungen.- 1. Einleitendes.- 2. Bemerkungen uber Musknlatur und Innervation des Dickdarms.- 3. Die kleinen kontinuierliehen Bewegungen des Kolons.- 4. Die sporadischen grossen Bewegungen.- 5. Die grossen Riederschen Pendelbewegungen oder die schlangenartigen Bewegungen des Kolons.- VI. Die Furderung des Dickdarminhalts im ganzen.- VII. Varianten des Stuhlsitus bei einem und demselben Individuum. Der Einfluss des Fastens und des Opiums. Abfuhrmittel.- VIII. Die ehronische Obstipation.- 1. Hypokinetische Obstipation.- 2. Dyskinetische Obstipation.- IX. Die roentgenoskopische Beobachtung des Kontrast-einlaufs nach Haenisch.- X. Form- und Dimensionsanderungen des Kolons von krankheitserzeugendem Charakter.- A. Makrosigma , pathogenes.- B. Megasigma .- C. Megakolon.- XI. Verlagerung des Kolons.- XII. Die Insuffizienz der Bauhinschen Klappe.- XIII. Der rooentgenologisch sichtbare Wurmfortsatz und seine Bedeutung fur die Diagnose einer chronischen Appendicitis.- XIV. Die chronische katarrhalische Colitis.- XV. Colitis mucosa.- XVI. Colitis ulcerosa.- XVII. Die Ileocoecaltuberkulose (Stierlins Roentgenbefund).- XVIII. Stenosierende Dickdarmtuberkulose.- XIX. Proctitis gravis.- XX. Dickdarmkrebs.- A. Karzinome mit hochgradiger Stase des Darminhalts.- B. Karzinome ohne Stagnation des Dickdarms.- Nachwort.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |