Klinische Psychoonkologie

Author:   Michael Kusch ,  Hildegard Labouvie ,  Birgitt Hein-Nau
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783642317477


Pages:   269
Publication Date:   14 December 2012
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Klinische Psychoonkologie


Add your own review!

Overview

Klinische Psychoonkologie – am Bedarf orientiert Therapeuten benötigen in der Praxis deutlich mehr und spezifischere Informationen, als diese in Leitlinien und Publikationen zu evidenzbasierten Interventionen in der Psychoonkologie enthalten sind. Sie brauchen eine Darstellung des Gebietes, die eine Implementierung psychoonkologischer Erkenntnisse in die Versorgungswirklichkeit erlaubt. Diesem Bedarf widmet sich dieses Buch: Es arbeitet das Gebiet für eine Übertragung der Erkenntnisse in die psychoonkologisch-psychotherapeutische Praxis auf und stellt die psychologischen, diagnostischen und therapeutischen Besonderheiten in der Behandlung von psychisch hoch belasteten Krebskranken in den Mittelpunkt. Praxisorientiert – ein „roter Faden“ für die psychoonkologische Versorgungspraxis - Allgemeine Grundlagen zum Krankheitsbild - Theoriebezug der psychologischen Versorgung von Krebspatienten - Verständnis der Situationen von Krebspatienten - Management der psychoonkologischen Versorgung in der Onkologie - Gestufte psychoonkologische Versorgung Geschrieben für Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten und Mediziner

Full Product Details

Author:   Michael Kusch ,  Hildegard Labouvie ,  Birgitt Hein-Nau
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.657kg
ISBN:  

9783642317477


ISBN 10:   3642317472
Pages:   269
Publication Date:   14 December 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: .. . Sehr praxisnah und mit konkreten Darstellungen von Modellen und Vorstellungen von psychoonkologischen Screeninginstrumenten ist dies fur den Nachsorgebereich nach einer Krebserkrankung dem Leser beschrieben ... ( T. Langer, in: Forum, 01/September/2013, Issue 5)


"Aus den Rezensionen:   ""... Sehr praxisnah und mit konkreten Darstellungen von Modellen und Vorstellungen von psychoonkologischen Screeninginstrumenten ist dies für den Nachsorgebereich nach einer Krebserkrankung dem Leser beschrieben ..."" ( T. Langer, in: Forum, 01/September/2013, Issue 5)"


Aus den Rezensionen: .. . Sehr praxisnah und mit konkreten Darstellungen von Modellen und Vorstellungen von psychoonkologischen Screeninginstrumenten ist dies fur den Nachsorgebereich nach einer Krebserkrankung dem Leser beschrieben ... ( T. Langer, in: Forum, 01/September/2013, Issue 5) Aus den Rezensionen: .. . Sehr praxisnah und mit konkreten Darstellungen von Modellen und Vorstellungen von psychoonkologischen Screeninginstrumenten ist dies fur den Nachsorgebereich nach einer Krebserkrankung dem Leser beschrieben ... ( T. Langer, in: Forum, 01/September/2013, Issue 5) Aus den Rezensionen: .. . Sehr praxisnah und mit konkreten Darstellungen von Modellen und Vorstellungen von psychoonkologischen Screeninginstrumenten ist dies fur den Nachsorgebereich nach einer Krebserkrankung dem Leser beschrieben ... ( T. Langer, in: Forum, 01/September/2013, Issue 5) Aus den Rezensionen: . .. Sehr praxisnah und mit konkreten Darstellungen von Modellen und Vorstellungen von psychoonkologischen Screeninginstrumenten ist dies fur den Nachsorgebereich nach einer Krebserkrankung dem Leser beschrieben ... ( T. Langer, in: Forum, 01/September/2013, Issue 5)


Aus den Rezensionen: . .. Sehr praxisnah und mit konkreten Darstellungen von Modellen und Vorstellungen von psychoonkologischen Screeninginstrumenten ist dies fur den Nachsorgebereich nach einer Krebserkrankung dem Leser beschrieben ... ( T. Langer, in: Forum, 01/September/2013, Issue 5)


Author Information

PD Dr. phil. Dipl.-Psych. Michael Kusch Psychologischer Psychotherapeut, Studium der Psychologie, Promotion, Habilitation. Lehrbefugnis für Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Leiter des Psychosozialen Dienstes, Zentrum für Kinderheilkunde der Medizinischen Einrichtungen der Universität Bonn, Abteilung für Hämatologie/Onkologie. Vertretungsprofessur, Fachbereich Psychologie, Katholischen Fachhochschule Köln. Leiter der Abteilung für Psychoonkologie, Klinikum Herford. Geschäftsführer, Institut für Gesundheitsförderung und Versorgungsforschung gGmbH, Institut an der Ruhr Universität Bochum. Seit 2012 Leiter des Schwerpunktes „Psychoonkologische Versorgungsforschung“ am Kompetenzzentrum für Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie Köln Bonn im Standort Köln. Dipl.- Psych. Hildegard Labouvie Studium der Psychologie. Mitarbeiterin (Stationspsychologin), später Leiterin des Psychosozialen Dienstes, Zentrum für Kinderheilkunde der Medizinischen Einrichtungen der Universität Bonn, Abteilung für Hämatologie/Onkologie. Freie Mitarbeiterin, Beta-Institut für sozialmedizinische Forschung Augsburg. Seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schwerpunkt „Psychoonkologische Versorgungsforschung“ am Kompetenzzentrum für Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie Köln Bonn im Standort Köln. Dipl.-Psych. Birgitt Hein-Nau Psychologische Psychotherapeutin, Studium der Psychologie an der Universität zu Köln. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychosomatische Medizin der Uniklinik Köln, später mit Oberarztfunktion. Psychoanalytikerin in freier Praxis. Seit 2003 leitende Psychologin im Verein LebensWert, Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik zu Köln. Seit 2012 Leitung der psychoonkologischen Versorgung des Vereins LebensWert am Kompetenzzentrum für Psychoonkologie am Centrumfür Integrierte Onkologie Köln Bonn im Standort Köln.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List