|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses umfassende, gut strukturierte und anschauliche Lehrbuch wurde aus einer interdisziplinären Initiative von Psychologen und Medizinern entwickelt. Das Buch beinhaltet alle wichtigen Themen der postgraduellen Ausbildung zum klinischen Neuropsychologen und stellt den derzeitigen ""State of the Art"" dar. Das Grundlagenwissen, wie etwa Neuroanatomie und Untersuchungsmethoden, sowie klinische Aspekte häufiger Gehirnerkrankungen, spezielle neuropsychologische Syndrome und auch therapeutische Zugänge werden von Spezialisten des jeweiligen Fachgebietes praxisnah dargestellt. Zahlreiche Abbildungen illustrieren dabei die oft komplexe Thematik. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, zudem wurde sie ergänzt durch ein Kapitel zu den neuropsychologischen Entwicklungsstörungen und psychischen Störungen. Zielgruppe sind in erster Linie Absolventen der Studienrichtung Psychologie, die sich speziell für Neurowissenschaften interessieren. Es eignet es sich aber auch für Berufsgruppen wie Ärzte, Logopäden, Ergo- oder Physiotherapeuten und Studenten der Psychologie. Full Product DetailsAuthor: Johann Lehrner , Gisela Pusswald , Elisabeth Fertl , Wilhelm StrubreitherPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2. Aufl. 2011 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 4.10cm , Length: 24.40cm Weight: 1.516kg ISBN: 9783709100639ISBN 10: 3709100631 Pages: 766 Publication Date: 02 December 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews... Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden und gut verstandlichen UEberblick zum aktuellen neuropsychologischen Wissensstand, sowie einen Einblick in die praktische Anwendung der Neuropsychologie in OEsterreich. Psychopraxis Heft 4/2007 ... Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende Aufarbeitung des Bereichs der klinischen Neuropsychologie dar und ist klar gegliedert ... Die Herausgeber sind zu begluckwunschen, da sie ihrem Ziel, ein Lehrbuch mit einer einheitlichen Gliederung und einem klaren didaktischen Konzept zu schaffen, voll gerecht wurden ... Das Buch richtet sich in erster Linie an Ausbildungskandidaten und Praktiker der klinischen Neuropsychologie, stellt aber auch fur andere klinische Psychologen und AErzte ein wertvolles Nachschlagewerk dar. Zeitschrift fur Klinische Psychologie und Psychotherapie Heft 36 (2)/2007 ... Das Buch ist sehr sauber aufgemacht mit guter graphischer Gestaltung, einschliesslich Merksatzen und Zusammenfassungen ... ist das Buch auf gegenwartigem Stand reprasentativ und gibt einen guten Standard fur die nachsten Jahre ... Wiener Medizinische Wochenschrift Heft 15-16, August 2006 ... Den Herausgebern und Autoren ist ein schoener und aktueller UEberblick der komplexen Problematik der klinischen Neuropsychologie, ihrer Grundlagen, Untersuchungsmethoden und Rehabilitationsmoeglichkeiten gelungen ... Die Ausstattung des Buches ist ausgezeichnet, der Preis durchaus gunstig ... Wiener Klinische Wochenschrift Nr. 7-8, Mai 2006 ... Fur in der neurologischen Rehabilitation tatige PhysiotherapeutInnen ... bietet sich das Buch als hilfreiches Nachschlagewerk an ... gibt das Buch viele Informationen uber die Arbeit von Neuropsychologen, aber auch Hilfen fur das bessere Verstandnis fur die komplexen Probleme unserer Patienten. Physio Austria inform April 2006 Die Herausgeber legen mit dem neu erschienenen Buch Klinische Neuropsychologie ein ubersichtliches, detailiertes und durch zahlreiche Abbildungen sehr anschaulich gestaltetes Lehrbuch vor ... Zusammenfassend ist festzustellen, dass in diesem spezifisch oesterreichischen Lehrbuch der Neuropsychologie alle wichigen Themen der postgraduellen Ausbildung zum klinischen Neuropsychologen entsprechend des derzeitigen State-of-the-Art behandelt werden. Daruber hinaus kann es sicher auch als Nachschlagewerk fur in der Praxis stehende Neuropsychologen aufgrund seiner UEbersichtlichkeit und Kompaktheit im klinischen Alltag gute Dienste leisten. Psychologie in OEsterreich 3/2006 ... Viel Vergnugen beim Lesen einer neurologisch-psychologischen Notwendigkeit. Mitteilungen der OEsterreichischen Gesellschaft fur Neurologie 2/2006 <p>.. . Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden und gut verst ndlichen berblick zum aktuellen neuropsychologischen Wissensstand, sowie einen Einblick in die praktische Anwendung der Neuropsychologie in sterreich. Psychopraxis Heft 4/2007<p>.. . Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende Aufarbeitung des Bereichs der klinischen Neuropsychologie dar und ist klar gegliedert ... Die Herausgeber sind zu begl ckw nschen, da sie ihrem Ziel, ein Lehrbuch mit einer einheitlichen Gliederung und einem klaren didaktischen Konzept zu schaffen, voll gerecht wurden ... Das Buch richtet sich in erster Linie an Ausbildungskandidaten und Praktiker der klinischen Neuropsychologie, stellt aber auch f r andere klinische Psychologen und rzte ein wertvolles Nachschlagewerk dar. Zeitschrift f r Klinische Psychologie und Psychotherapie Heft 36 (2)/2007<p>.. . Das Buch ist sehr sauber aufgemacht mit guter graphischer Gestaltung, einschlie lich Merks tzen und Zusammenfassungen ... ist das Buch auf geg .. . Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden und gut verstandlichen Uberblick zum aktuellen neuropsychologischen Wissensstand, sowie einen Einblick in die praktische Anwendung der Neuropsychologie in Osterreich. Psychopraxis Heft 4/2007</p> .. . Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende Aufarbeitung des Bereichs der klinischen Neuropsychologie dar und ist klar gegliedert ... Die Herausgeber sind zu begluckwunschen, da sie ihrem Ziel, ein Lehrbuch mit einer einheitlichen Gliederung und einem klaren didaktischen Konzept zu schaffen, voll gerecht wurden ... Das Buch richtet sich in erster Linie an Ausbildungskandidaten und Praktiker der klinischen Neuropsychologie, stellt aber auch fur andere klinische Psychologen und Arzte ein wertvolles Nachschlagewerk dar. Zeitschrift fur Klinische Psychologie und Psychotherapie Heft 36 (2)/2007</p> .. . Das Buch ist sehr sauber aufgemacht mit guter graphischer Gestaltung, einschliesslich Merksatzen und Zusammenfassungen ... ist das Buch auf gegenwartigem Stand reprasentativ und gibt einen guten Standard fur die nachsten Jahre ... Wiener Medizinische Wochenschrift Heft 15-16, August 2006</p> .. . Den Herausgebern und Autoren ist ein schoner und aktueller Uberblick der komplexen Problematik der klinischen Neuropsychologie, ihrer Grundlagen, Untersuchungsmethoden und Rehabilitationsmoglichkeiten gelungen ... Die Ausstattung des Buches ist ausgezeichnet, der Preis durchaus gunstig ... Wiener Klinische Wochenschrift Nr. 7-8, Mai 2006</p> .. . Fur in der neurologischen Rehabilitation tatige PhysiotherapeutInnen ... bietet sich das Buch als hilfreiches Nachschlagewerk an ... gibt das Buch viele Informationen uber die Arbeit von Neuropsychologen, aber auch Hilfen fur das bessere Verstandnis fur die komplexen Probleme unserer Patienten. Physio Austria inform April 2006</p> Die Herausgeber legen mit dem neu erschienenen Buch Klinische Neuropsychologie ein ubersichtliches, detailiertes und durch zahlreiche Abbildungen sehr anschaulich gestaltetes Lehrbuch vor ... Zusammenfassend ist festzustellen, dass in diesem spezifisch osterreichischen Lehrbuch der Neuropsychologie alle wichigen Themen der postgraduellen Ausbildung zum klinischen Neuropsychologen entsprechend des derzeitigen State-of-the-Art behandelt werden. Daruber hinaus kann es sicher auch als Nachschlagewerk fur in der Praxis stehende Neuropsychologen aufgrund seiner Ubersichtlichkeit und Kompaktheit im klinischen Alltag gute Dienste leisten. Psychologie in Osterreich 3/2006</p> .. . Viel Vergnugen beim Lesen einer neurologisch-psychologischen Notwendigkeit. Mitteilungen der Osterreichischen Gesellschaft fur Neurologie 2/2006</p> <p>.. . Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden und gut verstandlichen Uberblick zum aktuellen neuropsychologischen Wissensstand, sowie einen Einblick in die praktische Anwendung der Neuropsychologie in Osterreich. Psychopraxis Heft 4/2007<p>.. . Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende Aufarbeitung des Bereichs der klinischen Neuropsychologie dar und ist klar gegliedert ... Die Herausgeber sind zu begluckwunschen, da sie ihrem Ziel, ein Lehrbuch mit einer einheitlichen Gliederung und einem klaren didaktischen Konzept zu schaffen, voll gerecht wurden ... Das Buch richtet sich in erster Linie an Ausbildungskandidaten und Praktiker der klinischen Neuropsychologie, stellt aber auch fur andere klinische Psychologen und Arzte ein wertvolles Nachschlagewerk dar. Zeitschrift fur Klinische Psychologie und Psychotherapie Heft 36 (2)/2007<p>.. . Das Buch ist sehr sauber aufgemacht mit guter graphischer Gestaltung, einschliesslich Merksatzen und Zusammenfassungen ... ist das Buch auf .. . Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden und gut verstandlichen Uberblick zum aktuellen neuropsychologischen Wissensstand, sowie einen Einblick in die praktische Anwendung der Neuropsychologie in Osterreich. Psychopraxis Heft 4/2007 .. . Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende Aufarbeitung des Bereichs der klinischen Neuropsychologie dar und ist klar gegliedert ... Die Herausgeber sind zu begluckwunschen, da sie ihrem Ziel, ein Lehrbuch mit einer einheitlichen Gliederung und einem klaren didaktischen Konzept zu schaffen, voll gerecht wurden ... Das Buch richtet sich in erster Linie an Ausbildungskandidaten und Praktiker der klinischen Neuropsychologie, stellt aber auch fur andere klinische Psychologen und Arzte ein wertvolles Nachschlagewerk dar. Zeitschrift fur Klinische Psychologie und Psychotherapie Heft 36 (2)/2007 .. . Das Buch ist sehr sauber aufgemacht mit guter graphischer Gestaltung, einschliesslich Merksatzen und Zusammenfassungen ... ist das Buch auf gegenwartigem Stand reprasentativ und gibt einen guten Standard fur die nachsten Jahre ... Wiener Medizinische Wochenschrift Heft 15-16, August 2006 .. . Den Herausgebern und Autoren ist ein schoner und aktueller Uberblick der komplexen Problematik der klinischen Neuropsychologie, ihrer Grundlagen, Untersuchungsmethoden und Rehabilitationsmoglichkeiten gelungen ... Die Ausstattung des Buches ist ausgezeichnet, der Preis durchaus gunstig ... Wiener Klinische Wochenschrift Nr. 7-8, Mai 2006 .. . Fur in der neurologischen Rehabilitation tatige PhysiotherapeutInnen ... bietet sich das Buch als hilfreiches Nachschlagewerk an ... gibt das Buch viele Informationen uber die Arbeit von Neuropsychologen, aber auch Hilfen fur das bessere Verstandnis fur die komplexen Probleme unserer Patienten. Physio Austria inform April 2006 Die Herausgeber legen mit dem neu erschienenen Buch Klinische Neuropsychologie ein ubersichtliches, detailiertes und durch zahlreiche Abbildungen sehr anschaulich gestaltet .. . Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden und gut verst ndlichen berblick zum aktuellen neuropsychologischen Wissensstand, sowie einen Einblick in die praktische Anwendung der Neuropsychologie in sterreich. Psychopraxis Heft 4/2007.. . Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende Aufarbeitung des Bereichs der klinischen Neuropsychologie dar und ist klar gegliedert ... Die Herausgeber sind zu begl ckw nschen, da sie ihrem Ziel, ein Lehrbuch mit einer einheitlichen Gliederung und einem klaren didaktischen Konzept zu schaffen, voll gerecht wurden ... Das Buch richtet sich in erster Linie an Ausbildungskandidaten und Praktiker der klinischen Neuropsychologie, stellt aber auch f r andere klinische Psychologen und rzte ein wertvolles Nachschlagewerk dar. Zeitschrift f r Klinische Psychologie und Psychotherapie Heft 36 (2)/2007.. . Das Buch ist sehr sauber aufgemacht mit guter graphischer Gestaltung, einschlie lich Merks tzen und Zusammenfassungen ... ist das Buch auf gegenw rtige Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |