|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Susanne Ecker , Siegfried WolffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1986 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 0.70cm , Length: 28.00cm Weight: 0.343kg ISBN: 9783642707575ISBN 10: 3642707572 Pages: 120 Publication Date: 20 November 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung: Malen eröffnet neue Wege in der Therapie.- Der Hintergrund der Maltherapie.- Die Kunst als Trägermedium harmonischer Vorgänge.- Der Dialog mit der Wirklichkeit.- Die Naturanschauung, eine Sprache, die jeder versteht.- Die Führung.- Anna (Bildbeispiele zur Führung).- Die innere Haltung des Kunsttherapeuten.- Die Methode der klinischen künstlerischen Maltherapie.- Der Einstieg.- Die Klinik als Anwendungsbereich.- Bert.- Conny.- Dora.- Else.- Die maltechnischen Grundlagen.- Zeichen- und Maltechniken.- Das Format.- Wahl und Durchführung des Themas.- Die räumlichen Gegebenheiten.- Der Umgang mit dem Bildmaterial.- Nachwort: Der Bilderreichtum im Menschen.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |