|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDurch eine grundlegende und intensive Bearbeitung für die 5. Auflage wurde der „Klassiker“ noch einmal besser an die Bedürfnisse des Lesers angepasst, ohne jedoch auf bewährte Inhalte und Elemente zu verzichten. NEU - Neustrukturierung und -zusammenstellung der Themen und Kapitel - Kapitel zu Normalfunktion und gestörter Funktion stehen direkt beieinander, so entfällt mühsames Blättern bei Nachlesen - Multiple-Choice-Fragenkatalog - Online verfügbar: Qualitativ hochwertige und aktuelle Literaturverzeichnisse BEWÄHRT - Berücksichtigung nationaler und internationaler Leitlinien - Mit Testfragen zur Selbstkontrolle - Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels VERLÄSSLICH - Aktuelles Wissen, leicht verständlich - Praxisrelevante Darstellung aller wichtigen Aspekte des Fachs - Berücksichtigung innovativer Ansätze „Klinische Endokrinologie für Frauenärzte“ - Das Standardwerk mit einer Fülle an täglich anwendbarem Wissen! Full Product DetailsAuthor: Freimut A. Leidenberger , Thomas Strowitzki , Olaf OrtmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 5. Aufl. 2014 Weight: 1.671kg ISBN: 9783642380426ISBN 10: 3642380425 Pages: 691 Publication Date: 02 October 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662655160 Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: ... hervorragend ... Die einzelnen Kapitel sind gut leserlich, verstandlich, schoen strukturiert und schliessen jeweils mit einer Multiple-Choice -Selbstprufung. Den Autoren gelingt es, Theorie und Praxis inhaltlich und auch raumlich exzellent aneinander abzustimmen. Neu ... ist die Auslagerung der zitierten Literatur, was das Werk deutlich handlicher und kurzer gestaltet. ... Insgesamt handelt es sich um eine sehr gelungene ... systematisch, ubersichtlich und gut strukturiert mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen darlegt. (Klaus Friese, in: Deutsches AErzteblatt, Heft 3, 2015) Aus den Rezensionen: .. . hervorragend ... Die einzelnen Kapitel sind gut leserlich, verstandlich, schon strukturiert und schlieen jeweils mit einer Multiple-Choice -Selbstprufung. Den Autoren gelingt es, Theorie und Praxis inhaltlich und auch raumlich exzellent aneinander abzustimmen. Neu ... ist die Auslagerung der zitierten Literatur, was das Werk deutlich handlicher und kurzer gestaltet. ... Insgesamt handelt es sich um eine sehr gelungene ... systematisch, ubersichtlich und gut strukturiert mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen darlegt. (Klaus Friese, in: Deutsches Arzteblatt, Heft 3, 2015) Aus den Rezensionen: .. . hervorragend ... Die einzelnen Kapitel sind gut leserlich, verst ndlich, sch n strukturiert und schlie en jeweils mit einer Multiple-Choice -Selbstpr fung. Den Autoren gelingt es, Theorie und Praxis inhaltlich und auch r umlich exzellent aneinander abzustimmen. Neu ... ist die Auslagerung der zitierten Literatur, was das Werk deutlich handlicher und k rzer gestaltet. ... Insgesamt handelt es sich um eine sehr gelungene ... systematisch, bersichtlich und gut strukturiert mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen darlegt. (Klaus Friese, in: Deutsches rzteblatt, Heft 3, 2015) Author InformationProf. Dr. med. Freimut Leidenberger, Hamburg; Prof. Dr. med. T. Strowitzki, Univ. Frauenklinik, Heidelberg; Prof. Dr. med. O. Ortmann, Univ. Frauenklinik, Regensburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |