|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEs handelt sich um acht aus dem 1998 erschienenen Originalwerk ""Klinische Angiologie"" ausgekoppelte Kapitel, die sich ausschließlich auf die Diagnostik und Therapie arteriosklerotischer Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten beziehen. Den Darstellungen der verschiedenen Möglichkeiten nichtinvasiver und invasiver Diagnostik und Therapie sowie der verschiedenen Krankheitsbilder ist ein Kapitel zugestellt (Kapitel 8), welches das Ziel hat, die vielfältigen diagnostischen und therapeutischen Methoden auf der Basis übersichtlicher Stufenschemata zu ordnen und einen Hinweis auf ihren rationellen Einsatz zu geben. Den Abschluß bildet ein Kapitel, in welchem die heutigen Möglichkeiten der medikamentösen Frühverschluß- und Langzeitprophylaxe nach lumeneröffnenden Maßnahmen zusammenfassend dargestellt werden - einschließlich der unerwünschten Wirkungen und Komplikationen der hierzu eingesetzten Substanzen. Full Product DetailsAuthor: G. Driessen , Horst Rieger , A. Scheffler , Werner SchoopPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 0.854kg ISBN: 9783540656029ISBN 10: 3540656022 Pages: 384 Publication Date: 16 April 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einteilungsprinzipien und Begriffe.- 4 Nichtinvasive Diagnostik.- 5 Invasive Diagnostik.- 6 Nichtinvasive Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.- 7 Invasive lumeneroeffnende Therapie.- 8 Allgemeine Diagnose-und Therapiestrategien.- 10.3 Arteriosclerosis obliterans im Bereich der unteren Extremitat.- 14 Medikamentoese Prophylaxe bei peripheren arteriellen Durchblutungsstoerungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |