|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Diagnose von Alkoholmißbrauch und -abhängigkeit, Abstinenz und Alkoholrückfall sowie alkoholbedingter Folgeschädigungen stellt im klinischen Alltag eine große Herausforderung dar. Die möglichst frühzeitige und sichere Diagnose spielt sowohl für die Psychiatrie, aber auch für die Neurologie, die innere Medizin, die Allgemeinmedizin und auch für forensische Fragestellungen, einschließlich der Verkehrsmedizin, eine große Rolle. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die aktuellen psychiatrischen Klassifikationssysteme bei Alkoholmißbrauch und -abhängigkeit, weiterführende Diagnoseinstrumente zur Psychodiagnostik, aber auch zur Wertigkeit klinisch-chemischer Marker, die insbesondere bei klinisch nicht eindeutigem Befund diagnostische Sicherheit liefern können. Das Buch liefert somit auch bei schwierigen klinischen Fragen kompetente Entscheidungshilfen. Full Product DetailsAuthor: Michael SoykaPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.360kg ISBN: 9783798511934ISBN 10: 3798511934 Pages: 202 Publication Date: 01 October 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Erfassung von Alkoholkonsum und Diagnose von Missbrauch und Abhangigkeit in der Allgemeinbevoelkerung.- 2 Alkoholkonsum und die Folgen.- 3 Genetik des Alkoholismus.- 4 Wertigkeit von Fragebogentests und biologischen Markern in der Alkoholismusdiagnostik.- 5 Klassifikation von Missbrauch und Abhangigkeit: Diagnostik aus psychiatrischer Sicht.- 6 Screening - Diagnostik - Kurzintervention: Klinische Wirksamkeit und wirtschaftlicher Nutzen.- 7 Motivational Interviewing als Instrument der klinischen Alkoholismusdiagnostik.- 8 Kohlenhydrat-defizientes Transferrin (CDT) - eine spezifische Kenngroesse chronischen Alkoholmissbrauchs.- 9 Wertigkeit biologischer Marker bei Hepatopathien aus internistischer Sicht.- 10 Einsatzmoeglichkeiten von CDT in der Rechts- und Verkehrsmedizin.- 11 Praoperative Risikoanalyse.- 12 Wertigkeit Von CD-Transferrin in der Ruckfalldiagnostik.- 13 Ambulante Entgiftung und Entwoehnung von Alkohol - Probleme bei Diagnostik und Risikoabschatzung sowie aktuelle Ergebnisse der Therapieforschung.- 14 Stellenwert des CDT in einer suchtmedizinischen Schwerpunktpraxis.- 15 Alkoholprobleme in der Hausarztpraxis - die Stellung biologischer Marker.- 16 CDT, GGT und MCV in der Diagnostik und Verlaufsbeobachtung alkoholabhangiger Patienten.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |