|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgehend von den Symptomen erregerbedingter Erkrankungen werden folgende Punkte im Rahmen der Diagnostik und Therapie besprochen: (1) das Erregerspektrum; (2) geeignete Untersu- chungsmaterialien f}r den Erregernachweis; (3) Gewinnung und Versendung dieser Untersuchungsmaterialien; (4) kalkulierte Initialtherapie (geeignete antimikrobielle Chemotherapeuti- ka). Es wird besonders auf in der Praxis h{ufig vorkommende organisatorische Probleme eingegangen, und es werden Hinwei- se zu deren Vermeidung gegeben. Full Product DetailsAuthor: Klaus Miksits , Helmut HahnPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.80cm , Length: 20.30cm Weight: 0.378kg ISBN: 9783540532620ISBN 10: 3540532625 Pages: 336 Publication Date: 26 April 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsInfektionen des Zentralen Nervensystems.- Augeninfektionen.- Infektionen des Ohres.- Sinusitis.- Pharyngitis/Tonsillitis.- Epiglottitis.- Infektionen des unteren Respirationstrakts.- Harnwegsinfektionen (Zystitis, Pyelonephritis).- Infektionen des Genitaltrakts.- Erregerbedingte Darmerkrankungen.- Peritonitis.- Intraabdominelle Infektionen (ohne Darmerkrankungen und Peritonitis).- Infektionen der Haut.- Wundinfektionen.- Erregerbedingte Arthritis.- Osteomyelitis.- Sepsis und Bakteriamie.- Endokarditis.- Mykobakterien: Untersuchungsmaterial, Management.- Viren: Untersuchungsmaterialien, Organlokalisation.- Typische Antibiotikaempfindlichkeiten einzelner Bakteriengenera.- Hinweise auf die Dosierung haufig verwendeter antimikrobieller Substanzen.- Algorithmus zur serologischen Diagnostik der Syphilis.- Erregerspektrum bei Immunkompromittierten.- Zeitspannen fur die Erstellung mikrobiologischer (bakteriologischer) Befunde.- Gesetzliche Bestimmungen: Auszug aus dem Bundesseuchengesetz.- Postverfugungen und DIN-Normen.- Weiterfuhrende Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |