Klimazeugnisse der Erdgeschichte: Perspektiven für die Zukunft

Author:   Monika Huch ,  Günter Warnecke ,  Klaus Germann ,  Ga1/4nter Warnecke
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2001 ed.
ISBN:  

9783540674214


Pages:   252
Publication Date:   19 October 2000
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $81.05 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Klimazeugnisse der Erdgeschichte: Perspektiven für die Zukunft


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Monika Huch ,  Günter Warnecke ,  Klaus Germann ,  Ga1/4nter Warnecke
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2001 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.582kg
ISBN:  

9783540674214


ISBN 10:   3540674217
Pages:   252
Publication Date:   19 October 2000
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: recht ausf hrlich wird die Klimageschichte des Quart rs beschrieben. Die Abbildungen sind klar reproduziert und damit gut lesbar. Wefer & Berger beschreiben im ausf hrlichsten Artikel zun chst Klimafaktoren, dann Klimawechsel Dieser Beitrag ist kompakt geschrieben, gibt eine aktuelle bersicht ber die globale Klimaentwicklung und kann somit als gute Synthese angesehen werden. Der schl ssig aufgebaute Artikel gibt eine knappe, gut lesbare Zusammenfassung der quart ren Entwicklungsgeschichte Norddeutschlands Die Kernarbeiten dieses Bandes vermitteln ein aktuelles Bild und stellen den derzeitigen Wissensstand bersichtlich dar (J. Mutterlose, Pal obiogeographie, Pal oklima, in: Zentralblatt f r Geologie und Pal ontiologie Teil II, 2005, S. 525 ff.) Aus den Rezensionen: recht ausfuhrlich wird die Klimageschichte des Quartars beschrieben. Die Abbildungen sind klar reproduziert und damit gut lesbar. Wefer & Berger beschreiben im ausfuhrlichsten Artikel zunachst Klimafaktoren, dann Klimawechsel Dieser Beitrag ist kompakt geschrieben, gibt eine aktuelle Ubersicht uber die globale Klimaentwicklung und kann somit als gute Synthese angesehen werden. Der schlussig aufgebaute Artikel gibt eine knappe, gut lesbare Zusammenfassung der quartaren Entwicklungsgeschichte Norddeutschlands Die Kernarbeiten dieses Bandes vermitteln ein aktuelles Bild und stellen den derzeitigen Wissensstand ubersichtlich dar (J. Mutterlose, Palaobiogeographie, Palaoklima, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontiologie Teil II, 2005, S. 525 ff.) Aus den Rezensionen: recht ausfuhrlich wird die Klimageschichte des Quartars beschrieben. Die Abbildungen sind klar reproduziert und damit gut lesbar. Wefer & Berger beschreiben im ausfuhrlichsten Artikel zunachst Klimafaktoren, dann Klimawechsel Dieser Beitrag ist kompakt geschrieben, gibt eine aktuelle Ubersicht uber die globale Klimaentwicklung und kann somit als gute Synthese angesehen werden. Der schlussig aufgebaute Artikel gibt eine knappe, gut lesbare Zusammenfassung der quartaren Entwicklungsgeschichte Norddeutschlands Die Kernarbeiten dieses Bandes vermitteln ein aktuelles Bild und stellen den derzeitigen Wissensstand ubersichtlich dar (J. Mutterlose, Palaobiogeographie, Palaoklima, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontiologie Teil II, 2005, S. 525 ff.) Aus den Rezensionen: recht ausfuhrlich wird die Klimageschichte des Quartars beschrieben. Die Abbildungen sind klar reproduziert und damit gut lesbar. Wefer & Berger beschreiben im ausfuhrlichsten Artikel zunachst Klimafaktoren, dann Klimawechsel Dieser Beitrag ist kompakt geschrieben, gibt eine aktuelle Ubersicht uber die globale Klimaentwicklung und kann somit als gute Synthese angesehen werden. Der schlussig aufgebaute Artikel gibt eine knappe, gut lesbare Zusammenfassung der quartaren Entwicklungsgeschichte Norddeutschlands Die Kernarbeiten dieses Bandes vermitteln ein aktuelles Bild und stellen den derzeitigen Wissensstand ubersichtlich dar (J. Mutterlose, Palaobiogeographie, Palaoklima, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontiologie Teil II, 2005, S. 525 ff.) Aus den Rezensionen: recht ausfuhrlich wird die Klimageschichte des Quartars beschrieben. Die Abbildungen sind klar reproduziert und damit gut lesbar. Wefer & Berger beschreiben im ausfuhrlichsten Artikel zunachst Klimafaktoren, dann Klimawechsel Dieser Beitrag ist kompakt geschrieben, gibt eine aktuelle Ubersicht uber die globale Klimaentwicklung und kann somit als gute Synthese angesehen werden. Der schlussig aufgebaute Artikel gibt eine knappe, gut lesbare Zusammenfassung der quartaren Entwicklungsgeschichte Norddeutschlands Die Kernarbeiten dieses Bandes vermitteln ein aktuelles Bild und stellen den derzeitigen Wissensstand ubersichtlich dar (J. Mutterlose, Palaobiogeographie, Palaoklima, in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontiologie Teil II, 2005, S. 525 ff.) Aus den Rezensionen: recht ausf hrlich wird die Klimageschichte des Quart rs beschrieben. Die Abbildungen sind klar reproduziert und damit gut lesbar. Wefer & Berger beschreiben im ausf hrlichsten Artikel zun chst Klimafaktoren, dann Klimawechsel Dieser Beitrag ist kompakt geschrieben, gibt eine aktuelle bersicht ber die globale Klimaentwicklung und kann somit als gute Synthese angesehen werden. Der schl ssig aufgebaute Artikel gibt eine knappe, gut lesbare Zusammenfassung der quart ren Entwicklungsgeschichte Norddeutschlands Die Kernarbeiten dieses Bandes vermitteln ein aktuelles Bild und stellen den derzeitigen Wissensstand bersichtlich dar (J. Mutterlose, Pal obiogeographie, Pal oklima, in: Zentralblatt f r Geologie und Pal ontiologie Teil II, 2005, S. 525 ff.)


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> recht ausf hrlich wird die Klimageschichte des Quart rs beschrieben. Die Abbildungen sind klar reproduziert und damit gut lesbar. Wefer & Berger beschreiben im ausf hrlichsten Artikel zun chst Klimafaktoren, dann Klimawechsel Dieser Beitrag ist kompakt geschrieben, gibt eine aktuelle bersicht ber die globale Klimaentwicklung und kann somit als gute Synthese angesehen werden. Der schl ssig aufgebaute Artikel gibt eine knappe, gut lesbare Zusammenfassung der quart ren Entwicklungsgeschichte Norddeutschlands Die Kernarbeiten dieses Bandes vermitteln ein aktuelles Bild und stellen den derzeitigen Wissensstand bersichtlich dar <p><p>(J. Mutterlose, Pal obiogeographie, Pal oklima, in: Zentralblatt f r Geologie und Pal ontiologie Teil II, 2005, S. 525 ff.)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List