|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Idan Ben-Barak , Sebastian VogelPublisher: Spektrum Akademischer Verlag Imprint: Spektrum Akademischer Verlag Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.50cm , Length: 18.80cm Weight: 0.299kg ISBN: 9783827424655ISBN 10: 3827424658 Pages: 284 Publication Date: 25 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Out of Stock Indefinitely Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsReviewsDer aus Israel stammende, heute in Australien t tige Wissenschaftler Idan Ben-Barak pr sentiert in seinem popul rwissenschaftlichen Werk Kleine Wunderwerke in verst ndlicher Form und unterhaltsam lehrreiches Wissen ber die Mikroben und ihre unsichtbare Macht. Der NordschleswigerBeste popul rwissenschaftliche Lekt re.Lausitzer RundschauIhr Anliegen, dass die Mikrobenwelt viele Geheimnisse offenbart und ohne sie Leben gar nicht m glich w re, haben Autor und bersetzer (...)lesenswert vermittelt.Biologie in unserer ZeitSehr plastisch f hrt der Mediziner und Mikrobiologe Ben-Barak mit diesem Exzellenten Sachbuch in die uns fremde Welt der kleinsten Organismen ein. Und er l sst keinen Zweifel daran, dass es dort so richtig abgeht.ekz-InformationsdienstEs ist ein reichhaltiges Buch geworden, das er geschrieben hat. Dieser Eindruck verdankt sich nicht zuletzt seinem assoziativen Schreibstil, mit dem er den Leser st ndig bei Laune h lt, ohne ihm tiefe Einsichten in die Materie vorzuenthalten <p>Der aus Israel stammende, heute in Australien t tige Wissenschaftler Idan Ben-Barak pr sentiert in seinem popul rwissenschaftlichen Werk Kleine Wunderwerke in verst ndlicher Form und unterhaltsam lehrreiches Wissen ber die Mikroben und ihre unsichtbare Macht. <p> Der Nordschleswiger <p>Beste popul rwissenschaftliche Lekt re.<p> Lausitzer Rundschau <p>Ihr Anliegen, dass die Mikrobenwelt viele Geheimnisse offenbart und ohne sie Leben gar nicht m glich w re, haben Autor und bersetzer (...)lesenswert vermittelt.<p> Biologie in unserer Zeit <p>Sehr plastisch f hrt der Mediziner und Mikrobiologe Ben-Barak mit diesem Exzellenten Sachbuch in die uns fremde Welt der kleinsten Organismen ein. Und er l sst keinen Zweifel daran, dass es dort do richtig abgeht.<p> ekz-Informationsdienst <p>Es ist ein reichhaltiges Buch geworden, das er geschrieben hat. Dieser Eindruck verdankt sich nicht zuletzt seinem assoziativen Schreibstil, mit dem er den Leser st ndig bei Laune h lt, ohne ihm tiefe Der aus Israel stammende, heute in Australien tatige Wissenschaftler Idan Ben-Barak prasentiert in seinem popularwissenschaftlichen Werk Kleine Wunderwerke in verstandlicher Form und unterhaltsam lehrreiches Wissen uber die Mikroben und ihre unsichtbare Macht. Der Nordschleswiger Beste popularwissenschaftliche Lekture. Lausitzer Rundschau Ihr Anliegen, dass die Mikrobenwelt viele Geheimnisse offenbart und ohne sie Leben gar nicht moglich ware, haben Autor und Ubersetzer (...)lesenswert vermittelt. Biologie in unserer Zeit Sehr plastisch fuhrt der Mediziner und Mikrobiologe Ben-Barak mit diesem Exzellenten Sachbuch in die uns fremde Welt der kleinsten Organismen ein. Und er lasst keinen Zweifel daran, dass es dort so richtig abgeht. ekz-Informationsdienst Es ist ein reichhaltiges Buch geworden, das er geschrieben hat. Dieser Eindruck verdankt sich nicht zuletzt seinem assoziativen Schreibstil, mit dem er den Leser standig bei Laune halt, ohne ihm tiefe Einsichten in die Materie vorzuenthalten. Frisch, humorvoll und sehr lesenswert ist ihm dieses Erstlingswerk dadurch geraten. Deutschlandradio Kultur Kleine Wunderwerke ist die beste popularwissenschaftliche Lekture. Ben-Baraks Zuneigung zu unseren unsichtbaren Mitbewohnern ist ansteckend und verschafft dem Leser ein vergnugliches und facettenreiches Leseerlebnis. wissenschaft-online <p>Der aus Israel stammende, heute in Australien t tige Wissenschaftler Idan Ben-Barak pr sentiert in seinem popul rwissenschaftlichen Werk Kleine Wunderwerke in verst ndlicher Form und unterhaltsam lehrreiches Wissen ber die Mikroben und ihre unsichtbare Macht. <p> Der Nordschleswiger <p>Beste popul rwissenschaftliche Lekt re.<p> Lausitzer Rundschau <p>Sehr plastisch f hrt der Mediziner und Mikrobiologe Ben-Barak mit diesem Exzellenten Sachbuch in die uns fremde Welt der kleinsten Organismen ein. Und er l sst keinen Zweifel daran, dass es dort do richtig abgeht.<p> ekz-Informationsdienst <p>Es ist ein reichhaltiges Buch geworden, das er geschrieben hat. Dieser Eindruck verdankt sich nicht zuletzt seinem assoziativen Schreibstil, mit dem er den Leser st ndig bei Laune h lt, ohne ihm tiefe Einsichten in die Materie vorzuenthalten. Frisch, humorvoll und sehr lesenswert ist ihm dieses Erstlingswerk dadurch geraten. <p> Deutschlandradio Kultur <p> Kleine Wunderwerke ist die beste popul Author InformationIdan Ben-Barak hat Medizin und Mikrobiologie an der Hadassah School of Medicine der University of Jerusalem studiert und promoviert derzeit in Geschichte und Philosophie der Naturwissenschaften an der University of Sydney. Er hat Beitrage fur den New Scientist geschrieben und fur die Arbeit an dem vorliegenden Werk ein Stipendium des Writing Centre for Scholars and Researchers an der University of Melbourne bekommen. Fur dieses Buch erhielt er 2010 den AAAS/Subaru SB&F Prize for Excellence in Science Books. Idan Ben-Barak ist am Weihnachtstag 1974 zwei Hugel von Bethlehem entfernt zur Welt gekommen und lebt heute mit Frau und Sohn nahe des Merri Creek im Norden Melbournes. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |