|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Julia SchnausPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 20 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.658kg ISBN: 9783110557299ISBN 10: 3110557290 Pages: 413 Publication Date: 20 November 2017 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Tertiary & Higher Education , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt hat Schnaus eine verdienstvolle Pionierstudie zu einem relevanten Thema der Wirtschaftsgeschichte vorgelegt und sich glucklicherweise nicht von den Schwierigkeiten sparlicher und verstreuter Archivquellen abschrecken lassen. Sebastian Teupe in: H-Soz-Kult (20.12.2018), https: //www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28352 Eine gelungene Studie uber eine Branche, die trotz ihres dramatischen Strukturwandels politisch wie historiographisch immer im Schatten der Montanindustrie stand. Christopher Kopper in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 862-863 Als material- und kenntnisreiche Branchenstudie fullt das Buch aber eine Forschungslucke. Fur alle, die kunftig zur Bekleidungsindustrie forschen, ist diese Studie eine hilfreiche Referenz. Silke Fengler in: VSWG 105.4 (2018), 592-593 Studierenden und Interessierten liegt mit der Studie nunmehr ein solides Fundament vor, das hoffentlich zu weiterfuhrenden Forschungen anregen wird. Kirsten Broecker in: Archiv und Wirtschaft 52.2 (2019), 98-99 ""Insgesamt hat Schnaus eine verdienstvolle Pionierstudie zu einem relevanten Thema der Wirtschaftsgeschichte vorgelegt und sich glücklicherweise nicht von den Schwierigkeiten spärlicher und verstreuter Archivquellen abschrecken lassen."" Sebastian Teupe in: H-Soz-Kult (20.12.2018), https: //www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28352 ""Eine gelungene Studie über eine Branche, die trotz ihres dramatischen Strukturwandels politisch wie historiographisch immer im Schatten der Montanindustrie stand."" Christopher Kopper in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 862-863 ""Als material- und kenntnisreiche Branchenstudie füllt das Buch aber eine Forschungslücke. Für alle, die künftig zur Bekleidungsindustrie forschen, ist diese Studie eine hilfreiche Referenz."" Silke Fengler in: VSWG 105.4 (2018), 592-593 ""Studierenden und Interessierten liegt mit der Studie nunmehr ein solides Fundament vor, das hoffentlich zu weiterführenden Forschungen anregen wird."" Kirsten Bröcker in: Archiv und Wirtschaft 52.2 (2019), 98-99 Insgesamt hat Schnaus eine verdienstvolle Pionierstudie zu einem relevanten Thema der Wirtschaftsgeschichte vorgelegt und sich glucklicherweise nicht von den Schwierigkeiten sparlicher und verstreuter Archivquellen abschrecken lassen. Sebastian Teupe in: H-Soz-Kult (20.12.2018), https: //www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28352 Author InformationJulia Schnaus, Regensburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |