|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKleidung im Bild ist nicht bloss Nebeneffekt einer Bildkultur, die den menschlichen Korper ins Zentrum stellt. Textilien haben - gerade in der Vormoderne - zusatzlich zur kulturellen Symbolik einen besonderen Bildwert. Die Uberfulle dargestellter Gewander, ihre Farbigkeit und das Formenspiel der Falten und Muster erweisen sich als zentrales Gestaltungsmedium der Kunstler. Zusammen mit einer seit der Antike wirkenden Metaphorik des Bekleidens werden Gewander zum bevorzugten Trager bildspezifischer Bedeutungen: Allegorien werden sprechend gemacht, komplexe Erzahlungen organisiert, und sonst Unsichtbares kommt darin zur Anschauung. Full Product DetailsAuthor: David Ganz , Marius RimmelePublisher: Edition Imorde Imprint: Edition Imorde Volume: 4 Weight: 0.539kg ISBN: 9783942810050ISBN 10: 3942810050 Pages: 294 Publication Date: 01 May 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Herausgeber: David Ganz, geb. 1970, vertritt derzeit den Lehrstuhl fur Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universitat Heidelberg. Marius Rimmele, geb. 1975, ist Akademischer Mitarbeiter im Fach Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte an der Universitat Konstanz. Die Autoren: Barbara Baert - Katja Burzer - Mateusz Kapustka - Jeannette Kohl - Andreas Krass - Jasmin Mersmann - Steffen Siegel - Gabriela Signori - Silke Tammen - Felix Thurlemann - Philipp Zitzlsperger Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |