|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Evangelische Kirche in Deutschland befindet sich seit langerem in der Krise. Reduktion und Anpassung an die zuruckgehenden Mitgliederzahlen scheint die gangige Bewaltigungsstrategie zu sein. Ganz anders die Church of England. Auch sie befindet sich im Krisenmodus, sieht aber in sogenannten Fresh Expressions of Church das Potential neue Zugange zu den Menschen zu erschliessen. Die vorliegende Arbeit untersucht mit Hilfe qualitativer Methoden aus der Sozialforschung eine dieser neuen gemeindlichen Formen: die Klassische Gemeindegrundung. Dabei wird auch das neue Gemeindemodell der Resource Church in den Blick genommen. Herkunft, Merkmale und Tragerkreise dieser neuen Gemeindeformen werden dargestellt und Potentiale fur einen Transfer in den deutschen landeskirchlichen Kontext diskutiert. Die Untersuchung stellt Leistungen und Begrenzungen der Klassichen Gemeindegrundung und zeigt, dass ein Transfer des Modells in den deutschen Kontext mit Herausforderungen verbunden ist. Full Product DetailsAuthor: Alexander PhilippPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht ISBN: 9783525501917ISBN 10: 3525501919 Publication Date: 12 December 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |