|
![]() |
|||
|
||||
Overview»Was Moeller ausstellt, welchen Künstler sie in den Mittelpunkt rückt, das entscheidet ganz wesentlich darüber, wie dieser Künstler in Deutschland und anderswo gesehen wird. Und was er wert ist« - bis heute hat dieses Zitat aus einem ZEIT-Artikel von 2006 Bestand: In der Museums- und Kunstszene ist Magdalena M. Moeller eine der einflussreichsten und wichtigsten Protagonistinnen. Nicht zuletzt durch ihr frühes Erkennen der Bedeutung Kirchners, durch hochkarätige Ankäufe für das Museum sowie zahlreiche Publikationen hat sie sich um den Mitbegründer der »Brücke« hochverdient gemacht. Ihre Arbeit trägt einen großen Anteil daran, dass man Kirchner sowie seine »Brücke«-Kollegen Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Müller wieder neu entdeckt hat. Moellers außergewöhnliche Karriere wird von der Autorin in einer unterhaltsam wie kenntnisreich geschriebenen Biografie vorgestellt, die mit zahlreichen Abbildungen - darunter die wichtigsten Werke aus dem Brücke-Museum - gleichzeitig einen Streifzug durch die Geschichte des Expressionismus unternimmt sowie spannende Einblicke in die internationale Museumslandschaft verspricht. Full Product DetailsAuthor: Bernadette SchoogPublisher: Hirmer Verlag GmbH Imprint: Hirmer Verlag GmbH ISBN: 9783943616446ISBN 10: 3943616444 Pages: 160 Publication Date: 21 November 2017 Audience: General/trade , College/higher education , General , Tertiary & Higher Education Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |