|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Analyse des Kirchen- und Staatskirchenrechts in der DDR war Hauptgegenstand eines Fachgesprachs Kirchenrecht , das 1995 an der Universitat Leipzig stattfand.Die Teilnehmer beleuchten in ihren hier dokumentierten Beitragen aber auch Probleme der Entwicklung nach der Wende und beziehen Grundfragen des geltenden staatskirchenrechtlichen Systems mit ein. Die Verhaltnisse in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens werden besonders berucksichtigt, ohne dabei jedoch die Lage in der DDR im ganzen aus den Augen zu verlieren. Erganzende Beitrage behandeln die besondere Situation der katholischen Kirche in der DDR sowie - als ein Exkurs in eine fruhere Epoche - Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts. Aufgenommen wurde auch ein zentraler staatsrechtlicher Beitrag zur Glaubensfreiheit in der Verfassung der DDR .Insgesamt will dieser Band die Forschung auf dem Gebiet der neueren Geschichte des Kirchenrechts anregen und gleichzeitig einen Beitrag zur Zeitgeschichte leisten und zu einer gerechten Wurdigung der Periode beitragen. Der Herausgeber war als Lehrbeauftragter Initiator des Leipziger Fachgesprachs Kirchenrecht . Full Product DetailsAuthor: Frank HartmannPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.158kg ISBN: 9783789046056ISBN 10: 3789046051 Pages: 99 Publication Date: 29 January 1997 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |