|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKirchenasyl steht für die sich seit etwa 15 Jahren häufenden Fälle einer kirchlichen Unterbringung von Flüchtlingen zum Schutz vor staatlicher Abschiebung. Die Untersuchung beschäftigt sich im ersten, empirischen Teil mit der Entwicklung dieses Phänomens. Die Motive der Beteiligten, kirchlicherseits und staatlicherseits, werden ebenso untersucht wie ihre gegenseitigen Reaktionen bei der Gewährung eines Kirchenasyls. Besondere Aufmerksamkeit wird der vielschichtigen innerkirchlichen Diskussion gewidmet. Der zweite, juristische Teil fragt nach den einfachrechtlichen und verfassungsrechtlichen Implikationen des Kirchenasyls. Der Autor sucht die rechtliche Lösung dabei vor allem im Grundrecht der Glaubens- und Gewissensfreiheit. Sein Ergebnis könnte dem Staat und der Kirche einen Ansatz für die Beilegung dieses gesellschaftlichen und politischen Konflikts weisen. Full Product DetailsAuthor: Nikolaus Schultz-SüchtingPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 2932 Weight: 0.450kg ISBN: 9783631367629ISBN 10: 3631367627 Pages: 323 Publication Date: 05 October 2000 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Nikolaus Schultz-Süchting, geboren 1972, studierte ab 1992 an den Universitäten Hamburg und Freiburg sowie an der Humboldt-Universität Berlin Geschichte und Jura. 1997 legte er in Berlin die Erste Juristische Staatsprüfung, 2000 die Zweite Juristische Staatsprüfung ab. Promotion 2000. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |