|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit zeigt das traditionell haushaltsrechtliche Anliegen der Regelungen zur Auftragsvergabe auf. Sie wendet sich der voneinander abweichenden Entwicklung des Vergaberechts in Staat und Kirche zu und begründet vor dem Hintergrund einer Vielzahl ungeklärter Fragen im europarechtlich bestimmten staatlichen Vergaberecht, warum die evangelischen Landeskirchen in Deutschland keine öffentlichen Auftraggeber sind. Für staatlich geförderte kirchliche Aufträge werden die Voraussetzungen und Möglichkeiten untersucht, religionsspezifische Anliegen bei der Auftragsvergabe einzubeziehen. Full Product DetailsAuthor: Axel Frhr Von Campenhausen , Burghard WinkelPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 17 Weight: 0.240kg ISBN: 9783631525784ISBN 10: 3631525788 Pages: 174 Publication Date: 10 August 2004 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews-Dieses Buch gehort in jede Bibliothek landeskirchlicher Verwaltungen [...] Der Verfasser hat das kirchliche Vergaberecht zu Recht aus einem Dornroschenschlaf herausgerissen: Wer Probleme mit dem Vergaberecht hat, sollte bei Winkel nachschlagen!- (Klaus Blaschke, Zeitschrift fur evangelisches Kirchenrecht) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |