|
![]() |
|||
|
||||
OverviewChemische Reaktionen in der Atmosphare erzeugen schwerfluchtige Verbindungen, welche zu Aerosolen kondensieren konnen. Diese nehmen Einfluss auf die Bildung und die Lebensdauer von Wolken, wodurch die Strahlungsbilanz der Erde verandert wird. Fur die Aerosolbildung ist insbesondere die Bedeutung der Schwefelsaure aus Feld- und Laborstudien bekannt, jedoch fehlt ein Zugang zu direkten kinetischen Messungen der Bildung der kleinsten Cluster, der Nukleation. In dieser Arbeit werden ozonolytische und photolytische Experimente zur Oxidation von SO textsubscript{2 durch Carbonyloxide ( Criegee-Intermediate genannt, reaktive Zwischenprodukte aus der Ozonolyse) prasentiert. Diese Untersuchungen legen das Fundament fur ein neues Modell der Bildung von Schwefelsaure bei der Ozonolyse von 2-Buten mit integrierter Simulation der Partikeldynamik. Die entwickelte Simulation stimmt sowohl in den Konzentrationsprofilen von Gasphasenspezies als auch in der zeitlichen Veranderung von Form und Modus der resultierenden Partikelgrossenverteilungen gut mit den Experimenten uberein. Dabei zeigt sich eine hohe Sensitivitat auf die Stabilitaten der initialen Schwefelsaurecluster. Hierdurch ist der Weg zu einer experimentell begrundeten Validierung von theoretisch vorhergesagten Nukleationsgeschwindigkeiten geebnet. Full Product DetailsAuthor: Philip CarlssonPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 1.533kg ISBN: 9783832547295ISBN 10: 3832547290 Pages: 153 Publication Date: 31 July 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |