|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit dem Erscheinen des grundlegenden und klassischen WITTENBAUERschen Werkes ""Graphische Dynamik"" sind 36 Jahre vergangen. Die Gründe, die FERDINAND WITTENBAUER veranlaßten, für den Maschinenbauingenieur ein so umfassendes Lehrgebäude der graphischen Getriebedynamik zu errichten, gelten heute noch viel mehr, da das Streben nach Leistungssteigerung auf allen Ge bieten des Maschinenbaus das Laufen der Kraft-und insbesondere der Arbeits maschinen desgl. solcher der automatischen Mengenfertigung mit immer höheren Drehzahlen erforderte. Die Berücksichtigung der n'ALEMBERTschen Trägheits kräfte beim konstruktiven Entwurf wird so zu einer dringenden Notwendig keit. Die neuzeitliche Getriebesynthese ist leider noch nicht so weit fort geschritten, daß der Konstrukteur - abgesehen von einfachsten Getriebe aufgaben-gleich von Anfang an die Kraft-und insbesondere Massenwirkungen sofort vollwertig in seinen Entwurf einbeziehen kann. Ihm ist dann die Aufgabe gestellt, seinen getriebesynthetischen Entwurf nachträglich auch in getriebe dynamischer Hinsicht zu überprüfen. Im Schwermaschinenbau kann dies wegen der Größe der bewegten Massen auch bereits bei kleineren Drehzahlen notwendig werden. Selbst wenn von der Berücksichtigung der Wirkung der n' ALEMBERTschen Trägheitskräfte abgesehen werden kann, braucht der Konstrukteur immer noch geeignete zeichnerische oder rechnerische V erfahren, um die Größe der rein statisch auftretenden Kräfte, wie Stabkräfte, Gelenkkräfte, Reibkräfte usw. , feststellen zu können. Gewiß liefert das beachtenswerte Lehrgebäude der theoretischen analytischen Mechanik wertvolle Grundlagen; sie gestattet viel fach auch das Aufstellen der Differentialgleichungen. Sie läßt aber den Ingenieur oft in dem Augenblick imStich, in dem rechnerische Auswertung solcher Gleichungen beginnen soll. Full Product DetailsAuthor: Rudolf BeyerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1960 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.290kg ISBN: 9783662234518ISBN 10: 3662234513 Pages: 170 Publication Date: 01 January 1960 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Grundlagen.- 2. Kraftreduktion In ebenen Getrieben.- 3. Kinetische Energie des Getriebes.- 4. Das d'Alembertsche Prinzip.- 5. Die dynamische Grundgleichung fur die Kraft- und Massenwirkungen in zwanglaufigen Getrieben.- 6. Beispiele zur I. Wittenbauerschen Grundaufgabe.- 7. Zusammenfassendes Beispiel. Kraft- und Massenwirkungen an einem siebengelenkigen Koppel-Rastgetriebe.- 8. Korrektur der Stabkrafte.- 9. Das Federhofersche ?-Verfahren.- 10. Dynamik der Getriebe mit doppeltem oder mehrfachem Antrieb.- 11. Erganzende Grundlagen zur Dynamik des komplan bewegten Getriebegliedes.- 12. Bewegung des Schwerpunktes der Gliederanordnung eines ebenen Getriebes.- 13. Das Wittenbauersche Massen-Wucht-Diagramm.- 14. Reibung in Getrieben.- 15. UEbungsbeispiele mit Loesungen.- 16. Aufgaben.- Schrifttum.- Namenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |